1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler in MOV-Datei?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by metallady, Jun 18, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. metallady

    metallady Kbyte

    Liebe Gemeinschaft,
    ich zeichne mit einer Dashcam Videos während der Fahrt im MOV-Modus auf. Wenn ich die Videos auf den PC überspiele, sind manche der Dateien nicht lesbar; es werden unter Windows (7) auch nicht alle Daten angezeigt - siehe angehängter Screenshot $screenshot-mov.jpg (die Kopien stammen von mir). Woran könnte das liegen? Gibt es eine Software, die solch einen Fehler dingbar macht?
    Danke für Eure Hilfe.
     
  2. metallady

    metallady Kbyte

    Sorry, war das falsche Forum. Siehe Software - Videobearbeitung.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da wird Deine streng geheime Kamera wohl einfach Mist produziert haben.
    Soll vorkommen.

    Welche der Programm, die Google anbietet, hast Du schon probiert?
    VLC scheint ja normalerweise schon sehr gut für fehlerhafte Dateien zu sein.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Vielleicht liegst aber auch den den (noch?) unbekannten Datenträger, auf den du die Filme produzierst.
     
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das ist noch gar nicht so sicher. Möglicherweise muss das Board noch mal gewechselt werden.

    Allerdings ist dein Verfahren unzweckmäßig und deshalb regelwidrig. In deiner Kopie des Eröffnungsbeitrags fehlte der Anhang. Ich habe deshalb das Original rübergeholt und die Kopie gelöscht. Beim nächsten Mal klickst du auf den kleinen Button unten links in einem Beitrag und bittest um die Verschiebung des Threads in ein anderes Board.
     
  6. metallady

    metallady Kbyte

    Entschuldigung, ich hatte einen Mitarbeiter um Verschiebung gebeten, aber keine Antwort erhalten.
    Der Datenträger ist eine Micro-SD-Karte, die Videos zu lesen versucht hatte ich mit VLC und Windows Media Player, beides unter Windows 7.
     
  7. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Schau mal hier unten in der linken Ecke! "Beitrag melden" kann nicht nur bei Regelverstößen genutzt werden, der TO kann auch Irrtümer korrigieren.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast du nun mal mit einem anderen Datenträger probiert?
     
  9. metallady

    metallady Kbyte

    Ja, ich habe einen anderen Chip und eine niedrigere Auflösung versucht. Wie gesagt, benötigt wird ein Programm, das mir sagt, welcher Fehler in der mov genau vorliegt und ob und wie er behebbar ist.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn eine andere Speicherkarte nicht hilft, ist die Kamera defekt.
    Falls noch Garantie oder Gewährleistung vorhanden ist, solltest Du das in Anspruch nehmen.

    VLC ist normalerweise bereits ein Programm, was Fehler erkennen und reparieren kann. Wenn selbst das nicht geht, dann ist schon irgendein schwerwiegendes Problem am Werkeln.
     
  11. metallady

    metallady Kbyte

    Da ich von mehreren Leuten gehört habe, dass speziell diese Cam den Fehler produziert, wird ein Umtausch nicht sinnvoll sein. Jedoch habe ich einen Anbieter gefunden, der defekte MOV-Dateien reparieren kann: http://mp4repair.org. Ich habe zwei Testdateien hochgeladen und die Vorschau funktioniert - es kamen korrekte Vorschaubilder. Das kostet dann eine Kleinigkeit, aber im Falle eines Unfallbeweises ist es mir das wert.
     
  12. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Wenn der Anbieter der Kamera und der Anbieter der MOV-Reparatur zusammenarbeiten, ist das ein tolles Geschäftsmodell. Da sollte man schon prinzipiell nicht mitmachen.
     
  13. metallady

    metallady Kbyte

    Man sollte nicht immer gleich böse Absicht vermuten. Ich bin jedenfalls froh, eine Lösung gefunden zu haben für den Fall der Fälle. Wenn es derselbe Anbieter wäre mit dem Hintergedanken, durch einen absichtlichen Fehler der Cam Kohle zu machen, hätte ich sicher auch nicht drei Tage nach einer Lösung recherchieren müssen.
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Entwerder gibt's dann ein Firmwareupdate des Herstellers, oder man kann die Cam in eine anderes, fehlerfreieres Modell tauschen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page