1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler in neuer PC-Welt Extra 06/2006 Fritz!Box Tuning

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by thheyer, Apr 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thheyer

    thheyer Byte

    Mit Freude haben ich mir das Heft gekauft, um mal etwas mehr zu haben als nur das Handbuch, mal ein paar Tipps und Tricks, ohne gleich die Fritz!Box aufschrauben zu müssen und was muss ich beim Lesen auf Seite 9 entdecken. Für dieses Heft hat man die Fritz!Box 7170 wohl nie angeschlossen. Die Verkabelung ist völlig falsch erklärt, da hat man eigentlich in der Kurzbeschreibung und auf der CD alles i..-sicher beschrieben und im Heft wird das völlig falsches geschrieben. Wortlaut
    Genau das ist völlig falsch, da es genau umgekehrt sein muss. Das kurze graue Ende gehört in den DSL Splitter, das schwarze Ende in den F-Ausgang des DSL Splitters bzw in den NTBA bei ISDN (NTBA dann natürlich in den F-Ausgang des Splitters). Unter den Bedingungen wie im Heft beschrieben, wird man dann nach erfolgreicher Konfiguration zwar über das Internettelefonieren können, aber man selbst ist nicht auf seiner Festnetzrufnmmer erreichbar, da man sich abgenabelt hat. Bei dieser Verkabelung steht die Fritzbox auch keinen Meter vom DSL-Splitter entfernt. Wozu dann noch so ein langes Ende, reinste Materialverschwendung.
    Bitte erst selbst probieren, dann veröffentlichen, ein unerfahrender Anwender wird dann verzweifeln.

    Gruß Thomas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page