1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler in Taskleiste

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by diwand, May 19, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. diwand

    diwand Kbyte

    Hallo, wer kann mir helfen?
    Mein Problem:
    ich öffne in der Taskleiste den grünen Pfeil, um ein externes Laufwerk ordnungsgemäß aus dem USB-Anschluß zu entfernen. Es kommt die Meldung, dass das nicht möglich sei, da das Gerät noch arbeitet.
    Im selben Moment verschwindet das Grüne-Pfeil-Symbol aus der Taskleiste, so dass das erneute Entfernen nicht möglich ist.

    Vielen dank für Eure Hilfe
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Welches Windows hast du?
     
  3. diwand

    diwand Kbyte

    Windows XP, SP3
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn nicht darauf zugegriffen wird gibt Windows diese Meldung aus, in dem Fall kannst du den Stecker auch ziehen.
    In den älteren Windows Versionen war es wichtig diesen Weg über das Abmelden zu gehen, bei XP soll dies aber nicht mehr nötig sein - ich habe aber immer gewartet bis der Zugriff abgeschlossen war, ansonsten droht Datenverlust!

    Gruß kingjon
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Dann lege ich mal was vom Mythenjäger der Chip mit drauf!

    Dass bei vorzeitigem Abziehen (während einer Übertragung) Datenverlust so sicher wie das Amen in der Kirche ist versteht sich von selbst. Also wartet man bis der Explorer Ruhe gibt - und dann kann man Abziehen. Niemals nämlich lasse ich Anwendungen auf einen Stick schreiben, maximal eine externe Platte.
    Nun kommts: Bei Sticks soll dieses Sicher-Entfernen (das ich mein Lebtage nicht benutzt habe) eine Kontrollspannung reduzieren (herunterschalten) sodass beim Abziehen keine Spannungsspitzen den Chip zerstören.

    So ein Schmarrn! USB ist per Definition HotPlug fähig. Wenn ein Stick kein Abziehen, selbst im Betreibe (und geschweige in Ruhe), ab kann ist entweder die Buche oder der Stick nicht normgerecht (oder beide).


    Bemerkung: ich lese in letzter Zeit auffällig viele Fragen (auch anderswo) die dieses Sicher-Entfernen anbetreffen; darunter auch, dass das Icon den Verschwindibus macht. Ist da ein Patch schiefgegangen oder fuckelt da eine populäre Software im Getriebe rum?
    Von meiner Warte aus kann ich zu Sicher-Entferne nur sagen: vergesst es! Wenn ich kopiere warte ich bis alles durch ist und gut ist. Früher hat man Floppys auch zu früh rausgenommen - na und? Wenns nicht die eine Datei war die unbedingt nur auf dem externen Datenträger liegt (und darauf lässt man es eben nie ankommen) dann wird sie nach spätestens CheckDisk noch mal kopiert.

    Eric March
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ich hab auch schon mal den Stick bei dieser Meldung rausgezogen und es ist nichts passiert. Es gehört aber zu den Ritualen gegen die eigene Vergesslichkeit, dass man den Stick abmeldet.

    Mein XP war auch eine zeitlang unzuverlässig bei der Anzeige dieses Icons. Man kann ersatzweise ein Icon auf den Desktop legen. Erstelle eine Verknüpfung und gib unter "Ziel" die Befehlszeile

    C:\WINDOWS\system32\rundll32.exe shell32.dll,Control_RunDLL hotplug.dll

    ein. Nenne die Verknüpfung "Sicher entfernen". Nachteil: es läuft nur über Dialogfenster.
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich habe mit Win2000 ohne das Entfernen einen USB-Stick zerschossen, da ließ sich nichts mehr mit machen..., der war hinüber.

    Gruß kingjon
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Was, zumindest bei XP, definitiv zutrifft. Denn dort geht die Kontroll-LED nach dem "sicheren Entfernen" aus.
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ist imho doch keine Frage der OS-Version, sondern ob das angeschlossene Gerät über einen aktivierten Schreibcache verfügt ...
     
  10. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Nicht unbedingt. Es scheint das mit der Spannung tatsächlich eine Eigenart von XP zu sein.
    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page