1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler Installation Windows XP

Discussion in 'Windows 7' started by Nobodyisachecke, Apr 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo an alle!

    Wollte auf einen Rechner (Laptop 2 gb Arbeitsspeicher, 2,2 Ghz Prozessor, Asus; mit Aufkleber designed for Windows) auf dem Linux drauf war neu mit Windows XP (professional und home hab ichs probiert) installieren.

    Noch vor dem Kopieren der Windows-Installations-Dateien oder kurz danach kommt ein Bluescreen auf dem in weiß irgendeine Fehlermeldungszahl steht.

    Habs ein paar mal probiert, aber trotzdem kommt da nix bei raus. Immer der selbe Fehler.

    Was muss ich machen um auf dem PC Windows XP zu installieren. (Habs mal mit windows 7 probiert, läuft alles perfekt, bloß ist halt net... Deswegen will ich die original windows xp software drauf haben.

    Nobodyisachecker :(
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da gibt es viele unterschiedliche, auch solche, bei denen Asus gar keine WXP-Unterstützung anbietet. Dann wird es nämlich etwas komplizierter und aufwändiger.
    Dann solltest du zuerst mal den MBR auf DOS, bzw. NT-Standard zurücksetzen.
    Wenn du Glück hast, geht es mit der XP-Installations-CD: "fixmbr"
    Sicherer mit einem DOS: "fdisk /mbr"

    Unter Umständen (abhängig vom Bios) ist es erforderlich, während des Starts der Installations-CD den SATA-Treiber einzubinden (siehe oben, Asus-Unterstützung).
     
  4. Erst einmal danke an alle! Hab jetzt gleich Feierabend und probier das denn mal daheim.

    Poste morgen ob das mir schon hilfreich war :jawohl:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page