1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler "LSL nicht gefunden" beim Hochfahren

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by WOLFOL, Dec 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. WOLFOL

    WOLFOL Byte

    hi,

    jedesmal, wenn ich den PC hochfahre bleibt er an einer Stelle stecken und meldet den o.g. Initialisierungsfehler.

    Wer hat ?ne Idee
    Gruß
    Wolfgang
     
  2. WOLFOL

    WOLFOL Byte

    Hi,

    werde ich als nächstes versuchen. Gehe ich auch icht ein Risiko ein - netzwerk läuft nicht mehr oder so?

    Vielen Dank für die Geduld
    Wolfgang
     
  3. Gast

    Gast Guest

  4. Gast

    Gast Guest

    Gibt es auf C: einen Novell-Ordner und darunter einen Admin-Ordner? Da muss es sein.
     
  5. WOLFOL

    WOLFOL Byte

    Hi,

    is schon fast klar, aber wo finde ich den Client?
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Du brauchst den Novell-Client. Da gibt es eine Uninstal-Routine.
     
  7. WOLFOL

    WOLFOL Byte

    Hallo, frohes neues

    bin erst heute dazu gekommen.

    Also, das rem in der autoexec hat nichts gebracht.

    Ob und wie ich den Novell-Treiber entfernen kann, weiß ich leider auch nicht.

    Bitte um weitere Hilfe
    Danke
    Wolfgang
     
  8. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Explorer aufrufen und im Stammverzeichnis von Laufwerk C: auf die Datei Autoexec.Bat rechtsklicken und dort dann "Bearbeiten" auswählen. Dann wird der Editor mit der Datei Autoexec.Bat geladen und du kannst die Datei entsprechend verändern.
    Anschließend mit Datei / Speichern die Änderungen sichern und den PC neu starten und schauen ob jetzt alles ohne Fehlermeldung läuft.

    Wenn du die Novell-Treiber unter Windows nicht benötigst, kannst du sie evtl. auch noch zusätzlich dort deinstallieren.

    Mfg Manni
     
  9. WOLFOL

    WOLFOL Byte

    Hallo,

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Weil ich aber noch ein ziemliches Greenhorn bin eine Anschlussfrage:

    Wie komme ich unter win98 in die autoexec.bat? Hab ich zwar schon mal gehört, aber vergessen.

    Das mit dem NETZWERK könnte stimmen.

    gruß
    wolfgang
     
  10. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Hast du evtl. irgendwelche Novell-Netzwerk-Treiber installiert?

    Aus einem Newsgroupbeitrag:

    "LSL ist der "Link Support Layer" von Novell-Netware Clients..."

    Evtl. wird die LSL.COM in der Autoexec.Bat geladen. Wenn das so ist, setze vor die Zeile mit der lsl.com mal ein REM (z.B. so: REM C:\WINDOWS\lsl.com) und schau ob das Problem noch auftritt.

    Mfg Manni
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page