1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler nach Partitionierung

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by fabianmoss, Jun 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!
    Ich habe seit ca. 2 Jahren ein Acer-Notebook mit Win XP. Dort waren 2 Partitionen beim Kauf eingeteilt.
    Ich wollte sie jetzt neu aufteilen dafür Partition Magic verwenden, weil ich damit schon gute Erfahrung gemacht habe. Dabei stellte ich fest, dass das Dateisystem FAT (oder FAT32, ich kann mich nicht mehr so genau erinnern) war, und wollte es auch auf NTFS umstellen.
    Zunächst habe ich meine C:-Partition in NTFS konvertiert.

    Danach habe ich PM folgende "Hausaufgaben" gegeben, weil ich nicht die ganze Zeit davor sitzen wollte:

    - C: verkleinern
    - D: vergrößern
    - D: in NTFS umwandeln

    Dann habe ich das Zimmer verlassen. Als ich wiederkam, bootete mein Notebook gerade neu. Allerdings kam ziemlich schnell ein Bluescreen und ein weiterer Neustart. Das wiederholte sich und wiederholte sich, bis ich den Laptop manuell ausgeschaltet habe. Der Bluescreen war vielleicht 1 Sek. zu sehen, so dass ich nicht genau lesen konnte, was dort stand. Ich vermute aber, dass es mir nicht viel weiter geholfen hätte.

    Gibt es eine Möglichkeit, das System wieder ans Laufen zu bringen? Oder wenigstens die Daten zu retten?

    Danke!!
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    kannst Du im abgesicherten Modus booten? falls ja, kannst Du da den "automatischen Neustart" abschalten - wenn die Infos des Bluescreen Dir nicht weiter helfen, uns vielleicht schon ...

    btw: so eine Aktion ohne Datensicherung durchzuführen, gehört bestraft! :rolleyes:
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Genau das sollte man bei PM nicht machen (Batch bzw. Stapelverarbeitung) :)

    Sicheres Arbeiten mit PartitionsMagic 8
    http://www.chip.de/c1_forum/thread.html?bwthreadid=669622
     
  4. @Scasi: Ich kann in keinem Modus booten, es kommt sofort der Bluescreen. Leider startet der Rechner so schnell neu, dass ich nicht lesen kann, was dort steht. Ich würde am liebsten folgendes machen: Laptop an PC anschließen, Daten sichern, Laptop "plattmachen", Daten rüberschieben, fertig. Geht das, bzw. wie schließe ich ihn an einen PC an, so dass ich per Explorer auf die Festplatten zugreifen kann?

    Herzlichen Dank!

    @Wolfgang77: Der Tipp ist gut, hilft mir leider aber nicht weiter.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  7. Danke für die Tipps!!! Ich hoffe, dass ich was retten kann! In 2 Jahren sammelt sich ja schon so einiges an, und ich Idiot hab die letzte Datensicherung vor knapp nem halben Jahr gemacht...

    Eine Frage noch: Wie kann ich denn den PE Builder auf meinen Laptop zugreifen lassen? Ich kann ihn ja nicht hochfahren, also auch nichts installieren!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page