1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

fehler operating system not found pc startet nicht mehr.

Discussion in 'Hardware allgemein' started by pilesami, Oct 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pilesami

    pilesami ROM

    Hallo

    Hab hier einen vaio laptop mit win 7 64 bit von meiner schwester sie wollte in word 2007 den produkt key eingeben hat sich vertippt und dann startete der rechner neu. Beim neustart kam nach dem vaio logo die meldung operating system not found und seit dem geht nichts mehr hat vielleicht jemand einen tip:bitte::bitte:

    gruß michael
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist noch ein USB-Stick oder anderer Wechseldatenträger angeschlossen?
    Das kann auch eine Speicherkarte sein. Überprüfe mal die Einstellung des Bootlaufwerks im BIOS.
     
  3. pilesami

    pilesami ROM

    Hallo

    wenn ich beim starten f2 drücke kommt eine Aptio setup seite da steht unter Hard Disk Drive: None Hat das evtl damit zu tun an dieser einstellung kann ich in dem Menü nichts verändern

    Gruß Michael
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann wird die Festplatte nicht mehr gefunden.
    Du kannst sie mal kurz aus- und wieder einbauen.
    Um an die Platte ran zu kommen, sollte es eine Wartungsöffnung am Gehäuse geben, so dass man es nicht zerlegen muss.
     
  5. pilesami

    pilesami ROM

    Sind dann die daten verloren welche auf der platte sind, kann man da was beschädigen ist es ratsam die platte zu entfernen da auf dem gerät noch garantie ist? fragen über fragen.

    gruß Michael
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Festplatte ausbauen, wenn der Laptop aus ist. ;)
    Bei einem Absturz können Daten verloren gehen, aber selten alle.
    Bei dir sieht es nach einem Hardwarefehler aus.
    Notfalls kann die Festplatte an einem anderen PC angeschlossen werden, um wieder an die Daten zu kommen.
    Die Garantie geht normalerweise nicht verloren, wenn die Platte ausgebaut wird.
     
  7. Norph

    Norph Kbyte

    also durch´s Ausbauen gehen keine Daten verloren, wenn dann, wie Deo schon sagte, durch das Abstürzen.

    wenn du nicht gerade extremer Grobmotoriker bist geht nichts kaputt ;)
    Und deine Garantie wird dadruch nicht beeinträchtigt.

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page