1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler Reboot and select proper boot device or insert boot media in selected

Discussion in 'Hardware allgemein' started by alfleis, May 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alfleis

    alfleis ROM

    Hallo Leute!
    Bitte um Hilfe.
    Habe einen PC aufgerüstet: Neues Mainboard mit RAM und neuer CPU. Altes IDE Laufwerk 250 gb. Altes DVD Laufwerk.
    Wenn ich den PC neu aufsetze dann schreibt er nach windows setup-formatieren-windowsdaten kopieren-automatischer neustart folgendes hin:
    Reboot and select proper boot device or insert boot media in selected boot device.
    Was tun??
    Folgendes hab ich schon getan: Boot devices geändert-- hd floppy cd oder floppy cd hd etc etc. Kabel überprüft. Laufwerke umgesteckt. Umgejumpert.
    jedesmal beim Neustart schreibt er es hin.
    Ich habe auch schon mit der Ultimate boot cd die Platte formatiert und getestet. Alles OK.

    Etwas komisches gibt´s noch. Der PC braucht so lange für den Start mit dem DVD Laufwerk. Und zwar Minuten! Auch mit der Ultimate Boot CD! :?:
    Jetzt hab ich es mit meinem alten CD-ROM versucht. Geht schneller aber das gleiche Problem!

    Ich bitte um Hilfe. Danke

    Gruß alfleis

    OK Snake gemacht:

    Asus P5KPL-AM mit AMIBIOS Revision 0411
    Intel Core 2 DUO CPU E8400 3.00 GHz
    2 GB Ram
    250 GB IDE Festplatte Seagate
    Grafik onBoard
    LitOn DVD Multirecorder
    Netzteil: LPK19-420Watt
     
    Last edited: May 16, 2009
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

  3. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @alfleis!

    Um was für eine Windows-Version handelt es sich hier?

    Ist das ein DVD-SATA- oder DVD-IDE-Laufwerk und wie und wo ist es angeschlossen?

    Gruss

    @Alerich
     
    Last edited: May 16, 2009
  4. alfleis

    alfleis ROM

    Hallo Alerich

    Ein Windows Pro inkl. SP3.
    Eine ATA Festplatte.
    Ein DVD Laufwerk und ich denke ATA.
    Beide Laufwerke sind an einem Kabel. IDE Kabel.
    Die HD ist das letzte Laufwerk vom Board gesehen(am Kabel). Das optische Laufwerk ist dazwischen und Cable Select gejumpert. Hab es auch schon als Slave versucht. Das gleiche Ergebnis.
    SATA befindet sich am Board ist aber nix angeschlossen auch im BIOS ist nichts als SATA deklariert oder aktiviert.
    Irgendwie glaube ich das dieses UniversalBoard NICHT zwei Laufwerke, egal welche, an einem IDE Anschluß unterstützt.
    Aber bin mir nicht sicher...
    Danke für die Mühe!!

    gruß alfleis
     
  5. Hast du eine möglichkeit die HDD und DVD getrennt anzuschliesen? oder hat du nur einen IDE Port auf dem Board?
     
  6. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @alfleis!

    Ich habe mir gerade einmal das Mainboard-Handbuch angeschaut. Dein Mainboard hat - wie heute leider üblich - nur noch einen IDE-Anschluss. Falls noch ein zweites optisches Laufwerk dazu kommen sollte, bleibt nur noch der Neukauf einer SATA-Festplatte. Die alte IDE-Festplatte kann dann in einem externen USB-Gehäuse weiter verwendet werden. Allerdings nicht als Boot-, sondern als Sicherungsplatte. Das Mainboard unterstützt übrigens am IDE-Port zwei Laufwerke.

    Kontrolliere zunächst die Jumperung an der Festplatte und am DVD-Laufwerk, Diie Festplatte muss auf MASTER und das DVD-Laufwerk auf SLAVE gejumpert sein. Nun zum Datenkabel. Dieses muss unbedingt 80adrig sein. Der blaue Pfostenstecker wird mit dem Mainboard verbunden, der mittlere Pfostenstecker mit dem DVD-Laufwerk und der letzte Pfostenstecker (am Ende des Datenkabels) mit der Festplatte. Die farbig markierte Ader am Datenkabel muss jeweils mit dem Pin 1 (kann auch ein kleines Dreieck sein) verbunden sein. Überprüfe bei den BIOS-Einstellungen auch noch einmal die Reihenfolge der Laufwerke (bei "Boot Device"). Das Mainboard-Handbuch gibt Dir darüber Auskunft.

    Im BIOS empfiehlt sich bei "Boot Device Priority" folgende Konfiguration:

    1st Device = Atapi CD-ROM
    2nd Device = Hard Drive
    3nd Device = Disabled

    Nachdem Windows anfangs die notwendigen Treiber installiert hat, erfolgt ein Neustart und danach wieder der Zugriff auf das DVD-Laufwerk um die Installation fortzusetzen.

    Es st ratsam, vor der Neuinstalltion die Festplatte komplett zu löschen, also alle Partitionen zu entfernen und auch keine Neuen einzurichten. Die Partitionen lassen sich dann während der Neuinstallation des Betriebssystems neu anlegen und formatieren. Ein Tipp: Bei der grossen Festplatte sollten mehrere Partitionen erstellt werden, z.B. C:= 30 GB und den Rest jeweils mit 50 GB. Vorteil: Die Festplatte wird damit geschont, die Defragmentierung läuft wesentlich schneller ab und sollte eine Neuinstallation des Betriebssystems erforderlich sein, muss nur die C:-Partition gelöscht und formatiert werden. Die anderen Partitionen und somit die gespeicherten Daten bleiben erhalten.

    Gruss

    @Alerch
     
    Last edited: May 17, 2009
  7. alfleis

    alfleis ROM

    Leider hab ich nur einen IDE Port.

    Gruß alfeis
     
  8. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @alfleis!

    Dass das Mainboard nur einen IDE-Anschluss hat, ist ja bereits bekannt.

    Interessant ist, ob Du noch einmal alle Anschlüsse und Einstellungen überprüft hast und das Problem behoben werden konnte.

    Gruss

    @Alerich
     
  9. alfleis

    alfleis ROM

    Hallo Alerich

    Leider nein!
    ich hab alles so gemacht wie beschrieben und nach dem alle dateien kopiert waren macht er neustart und fängt von vorne an mit setup.
    wenn ich dann die cd raus nehme schreibt das übliche.

    :aua::aua::aua::aua:keine ahnung mehr.....
     
  10. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Wurde im BIOS der Schreibschutz des MBR aufgehoben, zumindest für die Inst.Dauer?
     
  11. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @alfleis!

    Damit ist der Virenschutz gemeint, der im BIOS de- und aktivuert werden kann.

    Wie sieht es mit dem Datenkabel (muss unbedingt 80adrig sein) aus? Wird das alte Kabel verwendet oder das Neue, welches normaler Weise dem neuen Mainboard beiliegt? Es kann durchaus möglich sein, dass das Datenkabel einen Defekt (Unterbrechung) hat. So was kann, wenn auch sehr selten, bei einem neuen Datenkabel der Fall sein. Letztlich lässt sich auch ein Defekt beim Mainboard und Arbeitsspeicher nicht ausschliessen. Aber auch die Installations-CD selbst kann als Ursache in Frage kommen.

    Gruss

    @Alerich
     
  12. alfleis

    alfleis ROM

    Hallo ihr 2wei!

    Danke nochmal.

    Virenschutz ist deaktiviert.

    Kabel sind orginal und ich werde die alten verwenden und nochmal testen.
    Ich hab mit bootcd 50 100 100 gb gemacht.

    was könnte mit der cd sein??? ist orginal... oem aber da kann ja nix sein oder? nur weil man sein pc aufrüstet müßte ja die installation gehen..

    ich teste nochmal mit den alten kabel und gebe feedback.
    und sage mal :wink:
    DANKE

    gruß fredchen
     
  13. alfleis

    alfleis ROM

    @alerich

    Hallo mal.

    So habe nun alles so versucht wie du geschrieben hast. Geht nicht!
    Mit dem alten und dem neuen Kabel nicht. Aber schon sehr komisch ist, daß, das alte DVD Laufwerk sehr sehr langsam ist oder der PC. Ich habe noch ein altes CD-Rom zuhasue da war es ein wenig schneller, die Installation von Windows. Ich mußte zeitweise sogar 10min warten bis er von "steup untersucht die hardware...." bis zum "drücken sie für die inatell von bla bla..." wenn du weißt was ich meine. ich habe so was noch nicht gesehen. Der geht so zähflüssig!?

    Keine Ahnung mehr.

    Danke aber für detailierte Anleitung.
    gruß Fred
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page