1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlercode 31 bei WLAN-Broadcom-Treiber

Discussion in 'Software allgemein' started by dude-love, Apr 15, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dude-love

    dude-love ROM

    Hallo Leute,

    ich habe folgendes Problem: Ich hatte kürzlich das Vergnügen einen Lösegeld-Trojaner auf dem Rechner zu haben, den ich nun glücklicherweise los bin, aber nun geht mein WLAN nicht mehr. Im Gerätemanager hat meine WLAN-Karte dieses gelbe Ausrufezeichen und wenn ich den Treiber versuche manuell zu installieren oder über den Gerätemanager direkt nacht Treibern im Netz suche bekomme ich folgende Fehlermeldung:

    "Das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß, da Windows die für das Gerät erforderlichen Treiber nicht laden kann. (Code 31)"

    Ich habe auch versucht mit der mit dem Rechner ausgelieferten Installations-CD die alten Treiber zu installieren - ohne Erfolg.

    Hier mal die nötigen technischen Daten:

    - Rechner: HP Compaq 6735s (Notebook)
    - Systemtyp X86-basierter PC
    - Prozessor: AMD Turion(tm)X2 Dual Core Mobile RM-72, 2100 MHz
    - Betriebssytem: Windows Vista Professional
    - WLAN-Karte: Broadcom NetXtreme 5721 Gigabit Controller

    Ich hoffe, das reicht erstmal!

    Die Dateien, die ich von der Broadcom-Seite runtergeladen habe, haben die Endungen *.sys (das ist wohl der Treiber), *.cat und *inf. Gibts denn die Treiber auch als *.exe-Datei, dass ich da ein Setup habe, wo ich mich durchklicken kann? Ich konnte da bisher nichts finden.

    Wäre sehr cool, wenn ihr mir helfen könntet. Wenn noch irgendwelche Informationen von nöten sein sollten, gebt mir einfach Bescheid!

    Einen schönen Rest-Sonntag noch!

    Euer dude-love
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wirf bitte einen Blick ins Sicherheits-Forum. Ich fasse zusammen was du dort erfahren wirst: Du bist nämlich den Schädling nicht los!
    Das einzig Angemessen ist, das System von Grund auf neu aufzubauen und alle Passworte durch neue zu ersetzen.
    Ach ja; eine gute Backupstrategie wird das Leben im Falle weiterer Unfälle gehörig erleichtern.

    Eric March
     
  3. dude-love

    dude-love ROM

    Hallo Eric,

    danke für die schnelle Anwort. Hmm... die Befürchtung hatte ich auch schon, nur habe ich, nachdem ich die diversen Trojaner-Dateien (ich habe mir in diversen Foren Tipps geholt) gelöscht habe noch zusätzlich den Avira-DE-Cleaner drüberlaufen lassen, der sage und schreibe 34 schädliche Dateien gefunden, die inzwischen gelöscht sind. Schon möglich, dass das nicht reicht.

    Wie auch immer, wie könnte ich denn das unten beschriebene Problem lösen, ohne mein System neu aufsetzen zu müssen? Also mal angenommen, den Trojaner hätte es nie gegeben und es besteht nur das Problem mit dem Fehlercode 31.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Malware setzt sich gerne in Netzwerktreibern fest, da gehen ja auch die Daten drüber ins Netzwerk. Höchstwahrscheinlich wurden da welche unbrauchbar, werden aber aus irgendwelchen Grund nicht durch neue ersetzt. Dann würde der Treiber wieder funktionieren. Also sollten die alten Treiber deinstalliert werden, um im nächsten Schritt wieder neu installiert zu werden. Ich würde dazwischen aber noch eine Reparaturinstallation mit der Windows DVD machen. Danach alle Treiber neu installieren (Mainboard, Netzwerk, LAN. WLAN usw.). Das Windows Update muss auch noch besucht werden. Der Aufwand ist da schon enorm und es gibt keine Garantie, dass der Fehler damit behoben wird. Malware, die es noch im System geben kann, ist damit auch nicht sicher beseitigt.
    Also, Neuaufsetzen führt eher zum Erfolg.
     
  5. dude-love

    dude-love ROM

    Hallo deoroller,

    danke für die Antowort. Klingt logisch, Neuaufsetzen scheint wohl langfristig die klügste Lösung zu sein. Ich warte jetzt mal noch ein paar Tage ab, ob jemand noch einen heißen Tip hat oder ob ich das Problem selber in den Griff bekomme. Ansonsten werde ich wohl mal einen Tag opfern müssen und alles neu aufsetzen!

    Danke und Gruß
    dude-love
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page