1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlercode 651 bei Fritz Card. Benötige Hilfe

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by dimori, Jan 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dimori

    dimori ROM

    Hallo!

    Ich habe ein ziemlich nerviges Problem mit meinem Internetanschluß. Seit September letzten Jahres tritt der Fehler immer wieder auf und
    bisher habe ich keine Lösung des Problems gefunden.

    Beschreibe jetzt erstmal kurz die vorhandene Internetverbindung:

    Also ich habe einen ISDN Anschluß mit einer T-Net ISDN Box. Denke man kann es als normalen ISDN ANschluß bezeichnen. Am Rechner ist
    dieser ANschluß an eine
    Fritz! Card DSL angeschlossen. Mit der Einwahlsoftware "Oleco" stelle ich die Verbindung zum Internet her. Sobald die Verbindung steht,
    schalte
    ich Strato Sky DSL an und kann nun surfen. Als Betriebssyytem verwende ich Windows XP.

    Seit ich im September den ISDN Anschluß (Fritz Card) bekommen habe, kann ich nur noch bedingt im Internet surfen. Schalte ich den Rechner
    ein,
    so kann ich immer eine Verbindung aufbauen. Dies ist ja schon mal sehr erfreulich. Ich gehe also nach getaner Arbeit wieder aus
    dem Internet. Jetzt
    möchte ich mich nach ca. 30-60 Minuten wieder einwählen. Dies funktioniert nur noch in Ausnahmefällen. Meist kommt eine
    Fehlermeldung und eine Verbindung kann
    nicht mehr aufgebaut werden. Ich schalte nun den Rechner in den Stand By Modus und warte kurz. Beende ich den Stand By
    Modus kann ich mich wieder
    ganz normal im Internet einwählen.
    Ziemlich nervig die ganze Geschichte.

    Je nachdem welches Modem ich bei der Einwahlsoftware Oleco verwende, kommen zwei Unterschiedliche Fehlermeldungen:

    Verwende ich AVM NDIS WAN CAPI-TReiber so kommt die Fehlermeldung "Das Modem oder eine anderes Gerät haben einen Fehler
    verursacht - Fehler 651".

    Verwende ich AVM ISDN Internet (PPP) so kommt die Fehlermeldung "Der Remotecomputer antwortet nicht ....."

    An der ISDN BOX ist auch noch ein anderer Rechner angeschlossen. Bei diesem funktioniert alles einwandfrei. Haben auch
    schon Kabel und und Fritz Card gewechselt, jedoch ohne Erfolg. Also BOX, KABEL und FRITZ! CARD DSL sind also wohl nicht defekt.

    Habe auch schon alle Treiber neu installiert auch ohne Erfolg. An Sky DSL kann es wohl auch nicht liegen, da Sky DSL erst nach dem
    Verbindungsaufbau aktiviert wird, jedoch das Problem im fehlgeschlagenem
    Verbindungsaufbau liegt.

    Habe auch schon Kontakt mit AVM gehabt, die haben mir geraten die neusten Treiber zu installieren und so weiter. War nicht wirklich
    eine Lösung parat.

    Gibt es eine Alternative zu der Fritz! Card? Verwende eine DSL Fritz Card, habe jedoch nur SKY DSL, kann es daran liegen?

    Wer eine Lösung für ein solches Problem hat, dem wäre ich sehr dankbar. Bin schon durch verschiedene Foren gesurft, jedoch ohne Erfolg.
    So langsam macht mich die ganze Sache ziemlich Sauer.

    Gruß, Lars
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page