1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlercode- Beepcode

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by pcwelltstern, Aug 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Morgen,
    in unregelmäßigen Abständen wird mein Monitor schwarz, ein paar Sekunden später hängt der Rechner sich auf. Drücke ich auf Reset wird dieser Beep-Code gemeldet.
    Das Format der Sounddatei ist .amr Das erste dumpfe Piepen kommt noch vom Mobiltelefon. Die Beepsequenz des Rechners beginnt in der 6. Sekunde

    http://www.grafik-upload.de/upload/1216904295_20966.amr


    Wenn ich den Rechner neu Starte geht meist alles wieder richtig. Manchmal ist es notwendig das ich meine Grafikkarte 7900GS ausbauen muss und gegen eine alte wechsel. Damit lasse ich den PC einmal neu Starten und wechsel die Karten wieder aus. Dann geht`s auch wieder.

    Nett wäre es auch mir zu verraten um welchen Fehler es sich handelt. Hier wäre eine Zusammenstellung zu finden.
    http://www.bios-info.de/4p92x846/amsignal.htm

    Grüße
     
  2. Helloween

    Helloween Halbes Megabyte

  3. Was hast Du denn nun ausgezählt?
    Grüße
     
  4. Helloween

    Helloween Halbes Megabyte

    Was soll ich zählen??
    Du schiebst:
    Dann wäre meine Antwort logisch. Es sei denn, deine GraKa ist defekt. Und weil wir schon dabei sind, teste mal deine HDD (scandisk) und deinen RAM (Memtest).
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :confused:
    Was soll denn der amr-Bimmelton auf einem Pic-Server?
    Und warum identifizierst du nicht selbst an Hand der AMI-Beepcode-Tabelle?
    btw:1x lang, 9x kurz ROM-BIOS Prüfsummenfehler
     
    Last edited: Aug 3, 2008
  6. ist das denn wichtig wo ich den Beep-Code hochlade?
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Anhand der Referenztabelle hätte ich ja dann "6 Richtige!" :jippie:
    Es gibt nämlich laut Tabelle keine adäquaten Beepcodes zu den bereits "gezählten", außer meinem.
     
  8. prien

    prien Kbyte

    ROM-BIOS Prüfsummenfehler
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nix neues, stand doch schon in post #6 ....:rolleyes:
     
  10. Helloween

    Helloween Halbes Megabyte

  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  12. Ich wüsste nicht was ich ändern sollte?

    Ich versuche grad ob ich die Grafikkarte auch unter einem anderen Betriebssystem zum Absturz bekomme. Habe die Karte noch nicht so lange und habe sie einfach zusammen mit einem neuen Prozessor zum bestehenden Vista eingebaut.
    Wenn da dann alles funktioniert, kann ich Vista noch mal frisch aufsetzen. Dazu brauche ich allerdings noch ein wenig Speicherplatz um C abzusichern.

    Ein aktuelleres BIOS würde ich auch gerne aufspielen, bin mir aber nicht sicher welches ich hier wählen sollte.
    Motherboard Info: 939Dual-SATA2 http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=939Dual-SATA2
    BIOS Update Liste: http://www.asrock.com/mb/download.asp?Model=939Dual-SATA2

    Grüße
     
    Last edited: Aug 5, 2008
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    BIOS-FW ist kumulativ, also nimm die neueste Version.(v. 2.30)
    Ob DOS oder Win? ist ohne Floppydrive ja eindeutig, sonst ist es eine Glaubensfrage. Die einen schwören aufs flashen per DOS,
    und umgekehrt.
    Wenn man jedoch ein instabiles System oder schlimmer hat, wie du, ist sowieso nur per Floppy ein Flash möglich.
    Lies dir unbedingt vorher die Readme-Datei zum BIOS-Flash des Herstellers durch!!
    > Allgemeiner Flash-Ratgeber der PC-Welt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page