1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlerhafte Anzeige von Datenträgergröße

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by saschadupuis, Jan 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi

    habe Vista neu mit einem neuen PC und kenn mich nihct gut aus.

    >Mir ist aber aufgefallen, dass der freie Speicherplatz auf der Festplatte immer geringer wird, obwohl nichts großes passiert... hab momentan 335 GB von 445 GB frei. vor ein paar tagen waren das noch 390 GB. Trotz Datenträgerbereinigung und Überprüfung hat sich da nichts geändert. Habe auch alle Ordner anzeigen lassen und die einzelnen Ordner zusammen haben angeb., eine Größe von rund 40 GB, das kommt auch in etwa hin...

    Ist dieses Problem bekannt, oder speichert Vista wild irgendwelche TEMP´s die niergendwo angezeigt werden???

    Grüße

    Sascha
     
  2. expatpeter

    expatpeter Kbyte

    Unter der Systemkonfiguration/System/Erweitert/Umgebungsvariablen (ich
    versuche, aus dem Englischen zu übersetzten) findest du 4 Temp-Dateien,
    die du alle auf ein anderes Laufwerk legen könntest, wenn du eins hättest. Du
    kannst sie aber immerhin vereinheitlichen, so dass du weißt, wo du löschen
    musst. Ebenso kannst du die Temporären Internetdateien verlegen, so dass
    du sie findest. Das allerdings über Internetoptionen. Gibst du einfach an C:,
    wird der ganze Ordner dahin verschoben. Meine Temp-Dateien liegen auf
    E:\Temp. Die >Intenet Files in E:\Temp\Temporary Internet Files. Da weiß
    man wenigstens, wo man löschen muss. Es gibt aber noch andere Gründe,
    warum Vista immer dicker wird.
     
  3. expatpeter

    expatpeter Kbyte

    Und dann sind natürlich gelöschte Dateien erst dann weg von der Festpaltte, wenn du sie aus dem Papierkorb entfernt hast.
     
  4. hallö...
    ich habe das selbe problem .. es wird weniger angezeigt als vorhanden...
    das liegt aber nicht an den temp datein sondern die festplatten grösse wurde schon vor bzw wären der vorbereitung der installation kleiner angegeben...als sie tatsächlich ist .(so ca 6 gb kleiner )
    da wird wohl vista sich n bissl extra reserve kassiert haben
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page