1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlerhafte boot.ini nach dem formatieren in Win YP

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by diejonuss, Nov 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. diejonuss

    diejonuss Byte

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit meinem PC. Jetzt gerade schreibe ich von dem Laptop meiner Freundin.

    Also ich habe meinen PC "neu" machen wollen. Er hat seit der Auslieferung 2 Platten bzw Partitionierungen, einmal C: und D: ("Data"). Auf D lagen meines wissens keine Daten die zur Systemwiederherstellung nötig sind (!?).

    Also ich habe mir die Windows XP home CD von einem Freund geliehen, und versucht mit dieser CD Windows neu zu instalieren und gleichzeitig zu formatieren. Das war leider so eine Recover CD ("für den Gebrauch mit einem Medion PC konzipiert") und diese habe ich ausversehen zunächst auf D aufgespielt. Danach habe ich D formatiert um diese wieder wegzubekommen. Auf C habe ich dann erneut installiert. Das ging soweit ganz gut, bloss beim Neustart ohne win xp cd kam dann immer "fehlhafte boot. ini",

    Heute habe meine Original Win XP Home CD (nicht Recover) besorgt und mit einer schnellen NTFS Installation das ganze nochmal überspielt. Leider wieder eine fehlerhafte Boot ini. Jetzt formatiere ich gerade nochmal mit ntfs (nicht schnell) aber ich gehe mal davon aus, dass ich gleich wieder eine fehlerhafte boot.ini haben werde.

    Was kann ich da tun? Eine Diskette habe ich leider zZ nicht hier, eine Bootdiskette schon garnicht. Verfügbar habe ich die Originale von Win XP Home und Win XP Pro.

    Bitte um eure Hilfe! Vielen Dank!
     
    Last edited: Nov 10, 2008
  2. diejonuss

    diejonuss Byte

    Also C: wurde jetzt nochmal in NTFS gründlich formatiert. Dann wurden die Win XP Dateien auf die Platte kopiert und dann Auto Neustart. Leider ist immer noch das Problem:
    - ist die CD im Laufwerk geht er ins Setup wo ich formatieren kann
    - ist die CD nicht im Laufwerk kommt wieder die Fehlermeldung: fehlerhafte BOOT.INI. Starte C:/Windows - dann startet der PC neu und das ganze geht in einer Endlosschleife...

    was kann ich tun?
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Du kannst C noch so gründlich formatieren wie du willst wenn du nicht klarstellst was an Partitionen vorliegt und welche nun C ist.

    Ganz offensichtlich bleibt da eine Partition am Leben die womöglich grundsätzlich bootfähig sein könnte.
     
  4. diejonuss

    diejonuss Byte

    Also es gibt die Partition C: und D:
    Als ich den PC erworben habe, war Vista vorinstalliert. Habe damals den PC formatiert und Windows XP auf C installiert.
    Die Festplatte D: war immer leer soweit ich weiss, ein windows war sicher nicht drauf.
    Jetzt habe ich versehentlich Win XP (recover) auf D installiert aber dieses ja auch schon wieder gelöscht. Wenn ich nun Win XP auf C: installiere kommt eben diese Fehlermeldung mit der Boot.ini ...
     
  5. diejonuss

    diejonuss Byte

    ... anstatt das der "bunte" Windows Installations Screen kommt wo ich die Installation forsetzen kann.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie wäre es denn, wenn du uns zuerst mal verrätst, was in deinem PC so alles drinnsteckt?
     
  7. diejonuss

    diejonuss Byte

    ween ich über die wiederherstellungskonsole reingehe und bootcfg /rebuild ausführe steht dort auch nur die eine windows instalation auf C:

    Ist dasd Thema zu schwierig oder schonj zu oft durchgekauft oder hab ich hier zu wenig Infos reingeschrieben!?
     
  8. diejonuss

    diejonuss Byte

    In wiefern alles drinstecken?

    Grafikkarte, Netzwerkkarte, Festplatte, Dualcore 2 * 1,80. Was für Infos werden benötigt?
     
  9. diejonuss

    diejonuss Byte

    Ich habe jetzt auch noch eine andere Art der Instalation versucht:
    Bestehendes Dateisystem beibehalten
    und danach dann überspielen der alten version.
    wenn ich jetzt starte und die cd ist nicht drin sagt er, fehler beim lesen des datenträgers, neustart mit...
    wenn die cd drin ist geht er wieder in das bluescreen setup.

    in der wiederherstellungsconsole bei der eingabe von C;/bootcfg /rebuild steht dass das system nicht nach win instalation durchsucht werden kann, "geben sie chkdsk ein" . bei der eingabe davon steht da "der pc hat mindestens ein problem" lol....
     
  10. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Starte mit der CD und lösche doch einfach alle Partitionen. Danach wieder ein Startpartition anlegen und XP installieren.
    Was ist so schwer daran ?
     
  11. diejonuss

    diejonuss Byte

    Ich schaue jetzt schon mehrere stunden zu de thema im internet nach infos und das habe ich noch nirgends gelesen, scheint also nicht so selbstverständlich zu sein als dass es jeder laie wissen müsste

    versuche das jetzt...
     
  12. diejonuss

    diejonuss Byte

    Es scheint jetzt alles zu funktionieren. Bin in dem bunten Setup. Danke für den Hinweiss auf diese doch sehr einfache Lösung des Problems.
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich weiß immer noch nicht, was du für ein Mainboard hast und wie die Festplatte da angeschlossen ist,
    Dein Gestammel deutet aber darauf hin, dass du keinen Treiber für den SATA-Controller anbietest.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page