1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlerhafte Datei: Boot.ini

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by helschabe, Aug 6, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. helschabe

    helschabe Kbyte

    Habe heute beim XP-Booten zum 1. Mal diese Fehlermeldung erhalten:
    Fehlerhafte Datei: Boot.ini
    Was muß ich tun?
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Schon mal gegoogelt.
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Falls du den PC mit einem externen Datenträger/Betriebssysten starten kannst, nachsehen, ob es eine Boot.bak gibt. Dann die ggf. defekte Boot.ini in Boot1.ini umbenennen und die Boot.bak in Boot.ini. Dann den Windows-Neustert.
    Gruß Eljot
     
  4. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    @helschabe

    Du kannst das mal durchlesen: Boot.ini

    Gruss
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich würde im Gegensatz zu Eljot nicht sofort diese BAK bemühen sondern einfach mal die BAK und die Boot.Ini mit einem Texteditor öffnen (sofern diese nicht ganz verschütt ging). Vielleicht ist da etwas einfach zu reparieren, vielleicht gibt das Original Infos her die man mit der BAK unnötig löschen würde.

    Eric March


    @Silvester
    Wenn wir alle googlen sollen können wir die Foren zumachen. Mit diesem Tipp ist keinem Fragenden ernstlich geholfen.
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Das Original soll doch nicht gelöscht werden, es wird lediglich zur Sicherheit umbenannt und kann jederzeit bearbeitet und hergestellt werden. Wenn es denn überhaupt möglich sein sollte, einen Texteditor einzusetzen. Neben der Boot.ini finde ich bei mir noch Sicherungen wie:
    Boot.bak,
    Boot.---,
    Boot.ini.saved
    Was der T.O. nun tatsächlich hinbekommt, sollten wir aber abwarten.
    Gruß Eljot
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    die boot.ini mal posten (als boot.txt) und auch einen screenshot der Partitionen unter gparted, wenn man Linux Live CD gebootet hat.
     
  8. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Unsere Ratschläge schön, gut und in allen Ehren; zunächst wäre abzuwarten, ob der T.O. denn (in der Lage ist und) seinen PC überhaupt mit einem externen Betriebssystem starten kann. Zudem muss er auch mit diesem System umgehen können.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page