1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlerhafte Dateiinhalte in Word-Dateien

Discussion in 'Office-Programme' started by Seca_de, Sep 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Seca_de

    Seca_de Byte

    Medion Titanium 8000
    PIV 2,26 GHz, 512 MB RAM
    Norten Internet Security

    Hallo,
    ein Bekannter von mir hat folgendes Problem:
    Nach einem Versuch die Daten zu sichern (Brennen mit Nero) waren die meisten Word-Dokumente nicht mehr lesbar. D.h. der Dateiname ist i.O., aber der Inhalt (Zeichen) besteht nur noch aus senkrechten Rechtecken. Das Dokument hat auch immer 7 Seiten, wobei das Original aus einer Seite bestand. Eine Änderung der Schrift verändert lediglich die Grösse der Rechtecke.
    Es betrift nur die Dateien, die sich in dem Orner befunden haben, er gesichert werden sollte.

    Bin für jeden Tipp dankbar


    Gruß
    Seca
     
  2. Gruni

    Gruni Byte

    Hallo Seca,
    die leeren Kästchen scheinen mir auf einen fehlenden Zeichensatz zu deuten.
    Prüfe mal, ob die originale Schriftart des Dokuments auch auf dem Computer ist, wo du das lesen willst.
    Bei solchen Aktionen ist man auf der sicheren Seite, wenn man in Word in den Optionen die verwendeten Schriftarten einbettet.
    Grüße
    Gruni
     
  3. Seca_de

    Seca_de Byte

    Hallo Gruni
    Die Idee mit dem Zeichensatz hatte ich ja auch schon. Wenn ich aber den Zeichensatz ändere, verändert sich nur die grösse des Kästchens. Des weiteren ist es ja möglich, andere Dokumente zu öffnen.

    Gruß
    Seca_de
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nur zum Verständnis, betrifft das Problem die Dateien auf der Festplatte oder die auf der CD?
     
  5. Seca_de

    Seca_de Byte

    Sowohl auf der Festplatte als auch auf der CD.
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Seltsam. Dass die Daten auf der CD durch einen Fehler beim Brennen unbrauchbar werden lass ich mir noch gefallen, aber dass die Dateien auf der Platte auch betroffen sind... :confused:

    Die sollten ja durch Nero nur gelesen worden sein, nicht verändert.

    Liefer mal ein paar Daten zur betroffenen Partition.

    Wie groß ist sie? Mit welchem Dateisystem ist sie formatiert? Wie groß ist die Festplatte insgesamt? Findet chkdsk Fehler auf der betroffenen Partition?

    Welches Betriebssystem hast du genau, mit welchem Service Pack? Welche Version von Word (bzw. Office) hast du?
     
  7. Seca_de

    Seca_de Byte

    Die Partition (D:) hat 46,87 GB und ist NTFS formatiert, Festplatte gesamt 120 GB. (C: hat ca. 56 GB und E: hat ca. 9 GB)
    chkdsk hat keine Fehler angezeigt.
    Windows XP Home SP2 (Automatische Updates ist aktiviert)
    Office 2000 SBE mit Word 2000 SR1
    zusätzlich wurde OfficeXP mit Word 2002 SP2 installiert.
    Unter Systemsteuerung/Software steht Adobe Acrobat 5.0 an erster Stelle, dann kommen lange nichts darunter und dann kommt irgend wann die restliche installierte Software.
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Stören sich die zwei Office-Versionen nicht? Ich nehme mal an du hast schon versucht die betroffenen Dateien mit beiden Versionen zu öffnen, oder?
     
  9. Seca_de

    Seca_de Byte

    Ja, Bei der 2002 Version hab ich das problem mit den Rechtecken, und bei der 2000 Version ist das "benötigte Feature" nicht installiert und lässt sich auch nicht installieren.
    Gearbeitet wird aber mit der 2002 Version!
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Was genau meinst du damit?
     
  11. Seca_de

    Seca_de Byte

    Beim Versuch die betroffene Datei zu öffnen, kommen folgende Fehlermeldungen:
    ----
    "Microsoft Word kann das angegebene Format nicht importieren. Dieses Feature ist im Augenblick nicht installiert. Möchten Sie es jetzt installieren? [Ja] [Nein]"
    ----
    Ja

    Einlegen der Installations-CD (Original)
    ----
    "Fehler 1321. Installer besitzt keine ausreichenden Berechtigungen, um diese Datei zu verändern:
    R:\PFiles\Common\MSShared\TextConv\WPFT532.cnv.
    [Abbrechen] [Wiederholen] [Ignorieren]"
    ----
    Wiederholen funktioniert nicht
    Ignorieren hilft nicht weiter
    Abbrechen:
    ----
    "Microsoft Word kann das angegebene Format nicht importieren.
    Microsoft Word kann die benötigten Dateien auf Grund des Windows-Installer-Fehlers 1603 nicht installieren.
    Schwerwiegender Fehler bei der Installation.
    [OK]"
    ----

    Nachdem ich die CD auf die Festplatte kopiert habe,
    konnte ich das Feature installieren.

    Der Inhalt der Dateien sind jetzt "Y mit darüberliegenden Punkten" wie bei Ä.
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hm, kannst du mir eine der Dateien mal zusenden? Natürlich nur wenn nix vertrauliches / privates drinsteht.

    [​IMG]

    PS: Bitte gib Bescheid wenn du was geschickt hast, dieses Wegwerf-Konto wird nur selten abgerufen.
     
  13. Seca_de

    Seca_de Byte

    Datei ist unterwegs!!
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    War grade auf web.de, das Konto ist ziemlich voll. Wenn du eine Fehlermelung erhälst, schick die Nachricht bitte nochmal. Inzwischen hab ich wieder Platz gemacht.
     
  15. Seca_de

    Seca_de Byte

    Hab zwar keine Fehlermeldung erhalten, werde die Datein nochmal verschicken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page