1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlerhafte Sektoren beheben?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by patrick-e30, Jul 18, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo ich habe eine HP Workstation XW4300 und habe dazu eine externe festplatte, die als Multimediafestplatte genutzt werden kann (Samsung HD103SJ).

    Habe sie jetzt komplett formatiert und wollte sie aber erstmal testen. Es hat sich raugestellt, dass über 7000 Sektoren fehlerhaft sind.

    Ausserdem meldet sich die Festplatte immer selbst vom System ab, auch wenn ich es am SATA Anschluss des PC´s hängen hab. Erst nach einem Neustart wird sie dann wieder erkannt.

    Gibt es eine Möglichkeit, ein Programm um diese Sektoren zu reparieren?
    Kann ich die Festplatte als Sicherungsplatte vergessen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Danke für deine Hilfe.
    Werde nach der Arbeit mal schauen ob ich den Kassenzettel von dem Ding noch finde.

    Und mal weitergehend eine Frage.
    Welche 3,5´´ Festplatte soll ich nehmen, die etwas robuster als die anderen ist? Gibt es solche Kriterien?

    3,5´´ Festplatten für den mobilen Gebrauch?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Festplatten sind NIE robust, sondern immer hochempfindlich, vor allem während sie in Betrieb sind.
    Du kannst allenfalls eine 2,5"-Platte nehmen und die in ein dickes Schaumgummipaket packen.

    Meine WD caviar green parken ihre Köpfe bei Nichtbenutzung. Dann können diese schon nicht mehr auf die Magnetscheiben fallen, wenn man dranstößt.

    Wenn es wirklich robust sein soll, dann kommt nur eine SSD oder ein großer USB-Stick in Frage.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page