1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlerhafte Sektoren: Gefährlich?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Vindicare, Nov 4, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vindicare

    Vindicare Byte

    Hallo
    als ich heute ansetzte Win98 wieder mal zu installieren, gab meine Festplatte plötzlich komische Geräusche von sich. Als ich dem Ganzen per ScanDisc und Co auf den Zahn fühlen wollte, haben sich die Geräusche immer bei ca. 5% wiederholt (bei allen Programmen). Also hab ich die Platte formatiert (was ich auch sonst getan hätte) und das Ganze nochmal durch die Diagnoseprogis laufen lassen. Siehe da, plötzlich waren da 4 fehlerhafte Sektoren auf der Partition. Nun meine Frage: Breiten sich solche Fehler aus? Wie entstehen sie? Und ist es noch sicher überhaupt etwas auf diese Festplatte zu speichern? Für alle Antworten bin ich sehr dankbar.
    Gruss Vindicare
     
  2. Bautz

    Bautz ROM

    Hallo,
    wenn bei einer Festplatte im Betrieb zunehmend Geräusche auftreten und dazu von Scandisk defekte Sektoren gemeldet werden, kann das auf einen " Headcrash" zurückzuführen sein; mit dem Ergebins, daß immer mehr Sektoren ausfallen und die Platte letzlich unbrauchbar wird. Hier kann eine " Low-Level-Formatierung" durch den Hersteller helfen, wodurch die defekten Sektoren praktisch "ausgeblendet" werden-normales Formatieren durch den User bringt dabei nichts! Aber: Lohnt sich das? Das Risiko, im unpassenden Moment einen totalen Platten-Kollaps zu erleben, bleibt bestehen. Mein Rat: Weg mit der Platte, auch wenn`s teuer wird!
     
  3. Anton

    Anton Byte

    Hallo,
    im Grunde führen fehlerhafte Sektoren nicht unbedingt zur Aufgabe einer Festplatte, weil sie entsprechend gekennzeichnet werden und vom beschreiben ausgenommen werden. Man kann also damit leben. Anders ist es, wenn sie sich mehren oder von "Geräuschen" begleitet werden. Hier ist davon auszugehen, dass durch den Schreib-Lesekopf die Oberfläche zerstört wird (Headcrash), so dass die Platte ihr Leben aushaucht.
    Gruß Anton
    Datenrettung&Systembetreuung
    www.rebits.de
     
  4. Rappel0815

    Rappel0815 Byte

    Hallo
    Wenn die Sektoren erst mal Schrott sind , dann ist die Platte auch Schrott .
    Ich würde , wenn noch Garantie ansprüche bestehen die Platte einschicken .
    Hatte auch so eine FP ... es wurden immer mehr Sektoren , die fehlerhaft waren .

    Gruß Dirk
     
  5. compeule

    compeule Kbyte

    Halli Hallo

    Wenn\'s kratzt gehts zu ende. Headcrash nennt sich diese teuflische eigenart der festplatten langsam aber sicher in die ewigen jagdgründe einzugehen. Wenn tatsächlich einer vorliegt vergrößert sich mit der zeit die Anzahl der defekten sektoren und die platte wird unbrauchbar(denn immer die sektoren und bereiche werden zerstört auf denen wichtige daten liegen :().
    Ein Betriebssystem oder wichtige nicht wiederherstellbare Daten würde ich dieser Platte nicht mehr anvertrauen.
    Hast Du noch Garantie auf die Platte?
    Dann umtauschen.

    cu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page