1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlerhafte Sektoren

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by mafiosik, Sep 24, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mafiosik

    mafiosik Byte

    Beim Ergäbniss des Scandisks steht jetzt:#4096 Bytes in Fehlerhaften Sektoren#Früher(vor ein paar Wochen) waren es 0 Bytes.Was hat das zu bedeuten?
     
  2. grizzly

    grizzly Megabyte

    ok einverstanden.......:-)

    außerdem sagte ich ja auch "allmählich",was IMHO heißt,langsam aber sicher......

    ok ein wenig umständlich ausgedrückt,aber naja,gelegentlich vergesse ich vor lauter Englisch die deutsche Sprache.....

    MfG
    Mike
     
  3. grizzly

    grizzly Megabyte

    schön und gut.du hast eben andere Erfahrungen gemacht als ich.hatte mal eine10GB Maxtor,die nach jedem formatieren woanders defekte Sektoren anzeigte und immer in einem Bereich,der eine separate Partition war und nur als Ablage fungierte,also nicht besonders häufige Änderungen erfuhr.Letztendlich habe ich Ersatz bekommen,da noch in Garantie (hab jetzt ne WD drin ohne Probs).....
    Will ja nicht damit sagen,daß die Platte kaputtgehen MUß,aber es KÖNNTE ja sein,nicht wahr??

    MfG
    Mike
     
  4. mafiosik

    mafiosik Byte

    Eigentlich habe ich bis jetzt keine Probs, nur wenn ich bei Max Payne schnellspeichere und dann lade stürtzt er(nur bei manchen Levels zB.Fantasy Levels) ab.Wenn das Level von anfang an mit Autosave lade ist alles in Ordnung.Hab schon den Patch für Max auprobiert aber hat nix genützt.Ich geh davon aus das es an den Sektoren liegt.
     
  5. grizzly

    grizzly Megabyte

    das bedeutet nicht viel,nur das deine Festplatte allmählich den Geist aufgibt.Schau dich schon mal nach ner neuen um.......
    Es werden nicht die letzten fehlerhaften Sektoren bleiben......

    Mike
     
  6. dieschi

    dieschi CD-R 80

    :) -> langsam aber sicher... *grins*

    ok,ok...schon gut ;)
     
  7. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Nene, das liest sich für mich nicht als ein Problem mit den defekten Sektoren da die Level im Spiel ja scheinbar durchlaufen wenn Du sie über Autoslave lädst!

    Würden die Level in die defekten Sektoren gespeichert bleiben sie auch da und würde garnicht zu laden sein!
    Weder beim Start noch beim laden mit Autoslave noch per laden nach der Schnellspeicherung weil der Zugriff auf diese Sektoren von Scandisk gesperrt wird!

    Sichere deine gespeicherten Level, mach nochmal Scandisk, dann Defrag und installiere MaxPayne neu!
    Würde mich nicht wundern wenn jetzt alles läuft ohne abzustürzen!

    Gruß...dieschi
     
  8. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hey, ich hab Dir *grundsätzlich* doch recht gegeben!

    Nur schriebst Du in dem Posting ja er solle sich schonmal nach ner neuen Platte umsehen!
    Ist das nicht ein deutlicher Hinweis auf:
    Die Platte verreckt früher oder später sowieso?

    Zumindestens liest sich das so!

    Aber mit sie _könnte_ aber _muß_ nicht hast Du Recht, das steht in deinem Posting aber nirgends!

    Das richtige gemeint aber falsch formuliert! -> Einverstanden?

    Gruß...dieschi
     
  9. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo...

    Das bedeutet manchmal leider das was grizzly schon sagte.
    Aber es muß nicht so sein!

    Mein Tip:

    Beobachte das Verhalten deiner Festplatte.

    Hast du öfters Dateien, Dokumente die nicht geladen werden können weil sie angeblich defekt sind oder Windowsprobleme beim Zugriff auf diverse Programme kann ein Plattensterben vorliegen oder stellst Du fest das jede Woche bzw. jeden Monat neue fehlerhafte Sektoren auftreten kannst Du sogar davon ausgehen!

    Ich würde vorsichtshalber wichtige Dateien - Dokumente auf eine CD-Rom oder Diskette sichern.

    Wie kann so ein fehlerhafter Sektor entstehen?

    z.B. wenn der Rechner oft während dem Windows oder ein Programm auf die Festplatte schreibt ausgeschaltet wird.
    Da gibts schon einige Möglichkeiten!

    Hoff das hilft etwas weiter.

    Gruß...dieschi
     
  10. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Sag doch sowas nicht, der arme Kerl bekommt ja nen Schock :(

    Grundsätzlich gebe Ich Dir Recht aber das er vor kurzem 0 und jetzt 4096bytes in fehlerhafte Sektoren hat heißt doch nicht das die Platte von heute auf Morgen (oder in einem Monat) den Geist aufgibt!

    Ich hab ganze 2 Jahre mit einer 3GB Platte gearbeitet die auch einige fehlerhafte Sektoren hatte und das waren weit mehr als 4096Bytes!
    Heute arbeitet die Platte (hat die fehlerhaften Sektoren mittlerweile seit 3 1/2 Jahren) im Rechner meines Nachbarn der seinem Sohn einen Computer zum lernen für die Schule etc... kaufen wollte Ihm aber...naja, auf alle Fälle war er der Meinung das es ein gebrauchter auch tut und den hat er jetzt!

    Achja: Neue fehlerhafte Sektoren sind zwischenzeitlich keine aufgetreten!

    Wollt Ich nurmal so weitergeben :)

    Gruß...dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page