1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlerhafte XP- Installation

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by akusei, Mar 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. akusei

    akusei Byte

    hi alle zusammen!

    ich möchte auf einem PC Windows Xp- Home installieren. Jedoch können bei jedem versuch einige Dateien nicht kopiert werden was dazu führt, dass ich nach dem 1. Neustart der Installation einen wunderbaren bluescreen kriege auf dem mir mitgeteilt wird, dass irgendetwas mit dem Windows Logon Prozess nicht stimmt.
    Das lustige ist: wenn ich die Installation mit derselben cd auf meinem anderen Pc durchführe klappte alles prima: Installation ist völlig fehlerfrei.
    Ich dachte mir, dass vielleicht etwas mit dem Laufwerk(in dem Pc bei dem Xp nicht funktioniert hat) nicht in Ordnung ist. also habe ich das Laufwerk aus dem anderen PC (bei dem alles geklappt hat) genommen und in den neuen pc eingebaut. doch das BIOS erkennt es einfach nicht!!!!
    :confused:
    Ich weiß nicht was ich falsch mache und bin für jeden Tipp der mir dabei helfen könnte diesen verdammten PC zum laufen zu bringen dankbar!
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  3. akusei

    akusei Byte

    ich glaub kaum, dass irgendwas mit dem speicher nicht stimmt. der ist nagelneu. ebenso wie das board.
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Achso stimmt. was neu ist, kann ja nicht defekt sein.
     
  5. akusei

    akusei Byte

    danke, dass du mich auf den boden der tatsachen zurück geholt hast, aber reicht es wenn ich dir sage, dass der arbeitsspeicher in einem anderen PC funktioniert um das Defekt- sein auszuschließen?
     
  6. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Nein :) Denn es ist nicht wichtig ob der Speicher im anderen PC funtioniert, sondern ob er in DEINEM funktioniert.
    Dein beschriebener Fehler ist Typisch für RAM Probleme, natürlich ist auch ein CD/DVD-Laufwerksfehler möglich. Aber das hast Du doch bestimmt schon getestet, oder?
     
  7. akusei

    akusei Byte

    reicht es hier aus wenn ich beide laufwerke in einem anderen PC getestet habe?
    aber hier habe ich ja auch das problem dass eines der beiden laufwerke im BIOS des problem pcs nicht erkannt wird...:mad:
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der erste Tip von mir ist, dass du uns zuerst mal mitteilst, um was für einen PC (Mainboard) es sich handelt.
    Das von dir beschriebene Problem kann genausogut durch einen Stromversorgungsfehler hervorgerufen werden.
    Und wenn du Laufwerke in einen Computer einbaust, musst du sie so einstellen, wie es das Bios und die übrige Konfiguration gerne hätte.
     
  9. akusei

    akusei Byte

    so. es gibt eine neuigkeit:
    vista funktioniert!
    mit der hardware scheint also alles in ordnung zu sein...eigentlich kann es ja nur noch an einer beschädigten cd liegen, aber auf einem anderen PC kann ich damit XP installieren! ich versteh das einfach nicht!:confused:
    oder könnte es etwas damit zu tun haben dass es sich nur um eine recovery cd handelt?

    das mainboard ist ein :elitegroup P4M900T- M2.
    ich habe gerade festgestellt, dass das board einen 24- Pin anschluss hat, das netzteil allerdings nur 20.
    @hnas2 du meintest es könnte sich um einen stromversorgungsfehler handeln...würde sinn ergeben wenn man das mit dem 24- pin anschluss bedenkt. aber warum klappt es mit vista?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page