1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlerhafter Zusammenbau des PCs? Kein Bild und kein Piepton !

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Feybel, Mar 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Feybel

    Feybel Byte

    Heys liebe Experten,

    mit der Hilfe einiger kompetenter Spezialisten aus diesem Forum habe ich mir folgenden Rechner zusammengestellt :


    Mainboard
    http://www3.hardwareversand.de/artic...3851&agid=1603

    Netzteil
    http://www3.hardwareversand.de/artic...7972&agid=1625

    Kühler
    http://www3.hardwareversand.de/artic...39770&agid=669

    Prozessor
    http://www3.hardwareversand.de/artic...1224&agid=1617

    Arbeitsspeicher
    http://www3.hardwareversand.de/artic...9543&agid=1192

    Festplatte
    http://www3.hardwareversand.de/artic...28152&agid=689


    Laufwerk
    http://www3.hardwareversand.de/artic...28316&agid=834






    Nun habe ich den PC heute zusammen mit einem guten Freund zusammengebaut (welcher anscheinend doch nich die Ahnung vom Zusammenbauen eines Rechners hat, wie er vorgegeben hat). Anschalten lässt sich der Rechner, jedoch wird weder ein Bild auf meinem Monitor ausgegeben, noch erklingt der windowstypische Piepton beim Starten. Könnte das Problem mit dem fehlenden Bildsignal an dem im Prozessor integrierten Grafikchip liegen? Immerhin besitzt mein PC keine Grafikkarte in dem Sinne.
    Im Folgenden nun ein par Fotos der Verkabelung :





    http://www.pic-upload.de/view-9293338/IMG_0372.jpg.html

    http://www.pic-upload.de/view-9293375/IMG_0374.jpg.html

    http://www.pic-upload.de/view-9293364/IMG_0377.jpg.html

    http://www.pic-upload.de/view-9293412/IMG_0385.jpg.html


    Danke schon einmal im Voraus für Eure Hilfe,

    Jan
    Beitrag bearbeiten/löschen
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das kann wohl nicht, solange kein Piepser (Speaker) angeschlossen ist.
    Das ist aber für eine weitere Fehlersuche erforderlich.
    Der Speaker gehört übrigens zum Gehäuse, entweder als fest eingebauter Mini-Lautsprecher oder als steckbarer "Piepser".
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Deine Links zu HWV sind alle putt - füll doch einfach "Mein System" im Kontrollzentrum aus ...
     
  4. Feybel

    Feybel Byte

    Um Himmels Willen :D Ich bin ein absoluter ComputerLaie. Wurde definitiv ein Piepser zusammen mit meinem Gehäuse mitgeliefert? Kann man anhand der Bilder erkennen, ob ein Piepser schon installiert ist?

    Vielen DAnk für Deine schnelle Rückantwort,

    MfG Jan
     
  5. Feybel

    Feybel Byte

    Oh sorry!
    Hier mein System :

    8GB-Kit A-Data Value PC3-1333 CL9



    be quiet! Pure Power 300 Watt / BQT L7



    Cooler Master Elite RC-330 schwarz mit Fenster, ohne Netzteil



    Cooler Master Hyper TX3, alle Sockel



    Intel Core i5-2500K Box, LGA1155



    Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)



    Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)



    Sony NEC Optiarc DDU1681S schwarz, bulk Nr. HV207S81DE
    Mainboard :

    ASUS P8 H67-M EVO
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wohin geht den vom 4. Bild das schwarz/gelbe Kabel?
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ein "Piepser" kann auch als Piezo-Piepser auf dem Board verbaut sein;
    Handbuch lesen.
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    kann man ja auch von weitem sehen, dass da keiner drauf ist:

    [​IMG]
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    ...und am Frontpaneel-Anschluss ist keiner angesteckt.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde das ganze Gerümpel noch mal ausbauen und außerhalb des Gehäuses testen. Vielleicht sind die Abstandshalter verkehrt gesetzt.
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da deoroller seinen Text geändert hat, muss ich meinen auch ändern.
     
    Last edited: Mar 19, 2011
  12. Feybel

    Feybel Byte

    Die Abstandshalter müssten passend gesetzt worden sein. Haben halt nur nicht alle verbaut, da das mainboard schon fest genug saß. Was den Pieper angeht, bin ich ratlos.... Beim Gehäuse war auf jeden Fall keiner kit dabei. könnte das Problem vielleicht am Grafikchip des Prozessors liegen? Immerhin habe ich keine zusätzliche Grafikkarte eingebaut. Vielleicht erkennt er die Grafik des Prozessors nicht? Ich bin völlig verzweifelt -(

    Lg und danke für die Hilfe
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ohne Speaker wird dir das Mainboard keine Auskunft geben.
    Lies noch mal Beitrag #6.
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > könnte das Problem vielleicht am Grafikchip des Prozessors liegen?

    Nö, aber evt. an dem von Dir verwendeten Ausgang! wenn Du nicht den VGA-Port (15p. D-Sub) benutzt, kannst Du mal testen, ob da ein Signal ausgegeben wird!

    und hast Du kein olles Gehäuse, aus dem Du den Speaker nehmen kannst?
     
  15. Feybel

    Feybel Byte

    Nochmals vielen Dank für Eure Hilfsversuche, ich weiß das wirklich zu schätzen.

    @ Hnas2 :

    Das Kabel geht zu dem Restart- und Anschalter des Pcs. Das Kabel gehört somit zum Gehäuse.

    @ Scasi :

    Wie gesagt, ich bin ein absoluter Laie. Deshalb weiß ich auch nicht, wie ein solcher Piepser auszusehen hat.Habe meinen alten Pc mal auseinandergeschraubt. Ist das hier der Piepser meines alten Pc?

    [​IMG]


    Ansonsten habe ich meinen alten PC auch noch einmal ganz abfotografiert. Vielleicht könnt ihr mir ja zeigen, wo der Piepser installiert sein könnte.

    [​IMG]


    Mein Monitor ist noch oldschool, das benutzt noch den VGA-Ausgang des Motherboards.

    MfG Jan
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Piepser sieht aus wie ein kleiner Lautstprecher. Also ein Magnet, eine Membran und ein Rahmen, der das ganze irgendwie zusammenhält. Dazu noch ein Kabel wo meistens "Speaker" am Stecker dran steht. Der Stecker hat in der Regel 4Pole, wovon nur die äußeren beiden benutzt werden.

    Ich würde erstmal alles weglassen, was für einen Start nicht nötig ist. Also sämtliche Festplatten/Laufwerke, Steckkarten und RAM-Module bis auf eins (ggf. alle einzeln durchprobieren).
     
    Last edited: Mar 20, 2011
  17. Feybel

    Feybel Byte

    Ich glaube ich bin einfach zu doof. Im alten PC finde ich auch keinen Piepser, obwohl dort definitiv einer verbaut sein muss. Kann es sein, dass der Piepser hinter dem Mainboard verbaut ist?
     
  18. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Du hast ihn doch gefunden, hast sogar rote Kringel drum gemalt - der hilft Dir nur nicht weiter! schau halt bei beiden Gehäusen, ob Du ein loses Kabel mit der Aufschrift "Speaker" findest ...
     
  19. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und wo ist das schwarz/gelbe Kabel auf dem Mainboard angeschlossen?
    Was steht an dem Stecker?

    Auf dem Mainboard sind die Kabel für Power, Reset, Power-LED und HDD-LED angsteckt, das Kabel für Speaker fehlt!
     
  20. Feybel

    Feybel Byte

    Aaaaahhh , Hnas2 hat die Verbindung eben schon angesprochen gehabt. Auf Bild 4 im Anfangspost ist die geld-schwarze Steckverbindung zu sehen. Das Ende des Kabels ist tatsächlich mit "Speaker" versehen und besitzt 4 Pole (was magiceye bereits gesagt hat) , wovon nur die äußeren beiden benutzt werden.
    Der Speaker ist mit dem SPDIF-Out Ausgang des Mainboards verbunden, passt das so? Der Speaker piept auf jeden Fall nicht. Gerne mache ich auch noh ein-zwei Fotos, falls ihr noch welche benötigt.

    Lg Jan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page