1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

fehlermeldung "außerhalb des bereichs?"

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by sketch012, Jan 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sketch012

    sketch012 ROM

    ich habe eine 512mb grafikkarte von GeForce und einen 17 zoll tft monitor von
    pennon. wenn ich versuche das spiel gothic3 zu starten (mindestanforderungen erfüllt), dann habe ich zwar ton aber der bildschirm wird schwarz und erhält keine signale mehr, die er verarbeiten kann. es erscheint nur die meldung: " außerhalb des bereichs" .
    wäre nett wenn jemand mir sagen könnte, was das problem ist.
     
  2. sketch012

    sketch012 ROM

    sorry ich habe eine 512mb grafikkarte (asus x1600 Series)
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    DirectX schaltet auf eine Frequenz, die außerhalb des Frequenzbereichs des Monitors ist.
    Man kann DirectX eine Frequenz manuell zuweisen, die der Monitor verarbeiten kann.
    Dazu dxdiag über Start->Ausführen aufrufen. Unter "Weitere Hilfe" "Außer Kraft setzen..." "Wert für Außerkraftsetzung" 60 eintragen und das Feld aktivieren. Ab sofort beträgt die Bildwiederholungsfrequenz 60Hz bei Spielen.
    Wenn der Monitor mehr verarbeiten kann, kann man den Wert auch höher setzen. TFT-Monitore arbeiten mit niedrigeren Fequenzen als Röhrenmonitore, die eine hohe brauchen, um flimmerfrei zu sein. Ein TFT flimmert nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page