1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlermeldung bei Brother HL 1230

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Markussovic, Sep 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Habe seit neuestem einen Brother HL 1230, den ich, trotz dass er nur eine Parallel-Schnittstelle besitzt, über einen Adapter (Lindy 32862) an den USB-Port angeschlossen habe. Normalerweise hat der Adapter einen eigenen Treiber, jedoch hat Windows XP selbst das Ding ohne Probleme erkannt.
    Der Drucker selbst funktioniert auch einwandfrei, jedoch erhalte ich am PC grundsätzlich die Fehlermeldung "Es ist zuwenig Speicherplatz auf dem PC vorhanden, löschen Sie einige Dateien, um Speicherplatz zu gewinnen."
    Irgendwie komme ich mit dieser Meldung nicht klar, ich habe immerhin 512 MB DDR-Arbeitsspeicher, auf der Festplatte sind noch 19 GB frei.
    Was will mir diese Fehlermeldung sagen und wie bekomme ich sie weg??
     
  2. sinus

    sinus Megabyte

    XP-antispy findest Du im Internet unter http://www.xp-antispy.de/ Dieses Tool ist Freeware und dient zum Abschalten unerwünschter XP-Funktionen. Alle abgeschalteten Einstellungen lassen sich aber sofort rückgängig machen, wenn erforderlich.
    Gruss K.
     
  3. s funkt oder nicht...
    Wobei die automatischen Updates ja generell nicht schlecht sind...

    Ist Antispy ein extra Programm? Wo krieg\' ich das her und was muss ich dort einstellen?
     
  4. sinus

    sinus Megabyte

    Hi, mal ne kleine Frage, hilft zur Unterdrückung der Update-Sucht die Abschaltung dieser Funktion weiter?
    Einstellung, Systemsteuerung, System, automatische Updates = ganz Abschalten. Geht sehr schön mit XP-Antispy.
    Gruss K.
     
  5. Ja, auch bei Kleinst-Druckaufträgen besteht das Problem. Das mit dem direkten Anschluss an die Parallelschnittstelle müsste ich erst mal aufprobieren, ist \'ne Idee...
    Allerdings läuft dort schon ein HP DJ990, der bei Anschluss an USB den HP-Treiber verlieren würde, weil XP ständig versucht, seinen Standardtreiber zu installieren :-(
     
  6. sinus

    sinus Megabyte

    Läuft der Drucker korrekt, wenn er über die Parallelschnittstelle angeschlossen ist? Wird der Fehler auch bei kleinsten Druckaufträgen angezeigt, wenn der Drucker über den USB Port läuft?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page