1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

-Fehlermeldung bei "echo."

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by dreysacz, Jan 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dreysacz

    dreysacz Kbyte

    Hi folks...

    Habe da eine Batch wie folgt :

    echo.
    pause >NUL

    Nicht gerade genial - wenn ich sie anklicke, erscheint ein schwarzes Fenster... soweit so gut.

    Jetzt kopiere ich diese Batch von einem Desktop auf den eines anderen Benutzers. Bleibe angemeldet, wie ich bin.
    Und klicke....

    ...und es kommt die Fehlermeldung
    "Der Befehl "echo." ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden."

    Wunder, Staun... :o:(:o

    Hat da wer 'ne Erklärung ???

    :bitte:

    Ekkehard
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich kann dir nur bestätigen, dass deine Syntax in Ordnung ist - und dass bei mir natürlich kein Fehler auftritt.

    Wenn du die Batch in anderen allgemeinen Ordnern und eigenen des bewussten Users ausführst - Unterschiede?
     
  3. dreysacz

    dreysacz Kbyte

    Interestinger and interestinger (said Alice)...

    Guter Hinweis, εμ !

    Es stellt sich heraus, dass der Fehler nur auftritt, wenn die Datei auf dem desktop von User1 steht. Egal von welchem Konto aus ich sie starte.

    Verstehen tu ich nix; beruhigend allerdings, dass da kein "Programmierfehler" vorliegt... :)
     
  4. Michi0815

    Michi0815 Guest

    gibt es eine datei mit namen "echo" auf dem desktop?
     
  5. dreysacz

    dreysacz Kbyte

    Ach Du Donner !!!

    Die kann nur aus einem vertippten echo blahblah >...
    echo...
    mit vergessenem CR entstanden sein :aua:

    Super Diagnose ! Thx @ Michi0815 !

    ekkehard (ganz klein)
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Das ergibt aber trotzdem keinen Schuh über das Warum!

    ECHO.
    mit dem Punkt sollte eine fixe Einheit sein (und vor allem ein interner Befehl der Batch-Sprache) die einem Zeilenvorschub == [Enter]-Taste entspricht und sich von
    ECHO [Leerzeichen] TEXT
    unterscheidet.
    ECHO .
    mit Leerzeichen liefert einen Punkt auf den Schirm. EHCO /? bzw. HELP ECHO liefern die Hilfe dazu.

    Ich habe eben eine echo.bat auf einem fremden Desktop angelegt und die fragliche Batch aufgerufen (Doppelklick). Nichts. Auch vor Ort in einer CMD-Box dasselbe von der Kommandozeile aus. Selbst »ECHO« dortselbst liefert nur den Status, ECHO.BAT erst führt diese Batch aus (Inhalt: DIR).


    Kurz: Wenns das war kanns das eigentlich trotzdem nicht gewesen sein!
     
  7. Michi0815

    Michi0815 Guest

    das ist eben dos :D
     

    Attached Files:

  8. dreysacz

    dreysacz Kbyte

    @ ε μ : Das hast Du sehr schön formatiert.
    Die "Hilfe" zu echo ist sehr sparsam, allerdings.

    @ Michi0815 : Es muss noch nichtemal blubb sein - eine leere Datei "echo" bringt's auch schon. Na ja, wie Du schon sagst - so isses eben.

    Danke für's Mitfühlen !

    Ekkehard :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page