1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlermeldung bei Installation von Suse Linux 10 SE

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by ben35, Mar 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ben35

    ben35 Kbyte

    Hallo!
    Nachdem ich das erste Problem mit dem Booten von DVD gelöst habe, ist schon das nächste da.
    Bei der Installation von Suse Linux 10 SE kommt folgende Fehlermeldung:

    „Ihr Computer genügt nicht den Anforderungen für eine grafische Installation. Entweder sind weniger als 96 MB Speicher vorhanden oder der X-Server konnte nicht gestartet werden.“

    Nach den Anforderungen für die Installation genügt ein Speicher von mind. 128 MB. Ich habe 192 MB (128 + 28) Arbeitsspeicher. Warum kommt dann diese Fehlermeldung und was kann ich tun?
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Ähmmm... 192MB bekommt man zusammen, wenn man einen 128MB und einen 64MB-Riegel installiert.

    SChau bitte nach, ob Du Suse einen Startparameter für die -wohl schon leicht angestaubte- Technik mitgeben kannst, zB sowas wie "screen=800x600" oder "vga" oder sowas. Vermutlich (das ist jetzt wirklich nur eine Vermutung) sucht Suse nach irgendwelcher ziemlich aktueller Hardware und übersieht, daß in Deinem PC noch eine etwas ältere Grafikkarte werkelt, die wahrscheinlich auch nicht die allerschnellste ist. Also muß ein Start-Parameter gefunden werden, der Suse auf diese ältere Technik hinweist.

    Die Fehlermeldung spricht ja auch davon, daß der "X-Server" nicht gestartet werden konnte, und genau das ist die grafische Bedienoberfläche, für die aber die Grafik-Daten erforderlich sind.

    Hilfe gibts beim Start üblicherweise mit "F1", da sollte dann mehr zu den Startparametern zu finden sein.

    MfG Raberti
     
  3. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    bootoptionen bei suse für vga f3 oder f4 mit modis, über die konsole kann man yast aufrufen und eventuell den xserver konfigurieren
    oder beschreib mal dein probs näher
     
  4. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    dann schon eher einloggen als root mit
    su
    darauf dann:
    init 3
    sax2

    MfG Raberti
     
  5. ben35

    ben35 Kbyte

    Hallo!
    Das Problem tritt, wie ich geschrieben habe, schon bei der Installation auf. Ich habe eine Grafikkarte, die schon 5 Jahre alt ist, aber für meine Bedürfnisse bisher ausgereicht hat.
    Es ist eine SIS 86 C 326 .

    Frage: Wo soll ich etwas einstellen, wenn ich noch im Installationsmenü bin?

    Ich habe zwar schon Suse Linux 9.0 drauf, aber das wird mir wohl nichts nützten.
     
  6. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    am bootscreen..es erscheint ein bootmenue von man booten will..steht si da installation, etc und unten steht hilfe bootoption oder so und dort kann man mit einen f3 oder f4 die passende auflösung zur installation einstellen..wenn du es nicht findest bootoption: vga=771 eintragen und probieren
     
  7. ben35

    ben35 Kbyte

    Hallo!
    Ich habe nichts gefunden, wo man mit f3 oder f4 die Auflösung einstellen kann. Bei bootoptionen habe ich dann vga 771 eingegeben. Es kam aber dann wieder die gleiche Fehlermeldung.

    Muß ich mir jetzt eine neue Grafikkarte kaufen,damit es läuft?
     
  8. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

  9. ben35

    ben35 Kbyte

    Hallo!
    Ich habe nun den Tipp aus der OpenSuse SDB befolgt und folgendens unter Bootoptionen eingegeben:
    inux 3 vga=791

    Nun kommt folgende Fehlermeldung:

    Bootloader
    Could not find kernel image; initrd=initrd

    Irgendwie stimmt da etwas nicht.
     
  10. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    da fehlt sowas #:" linux26 vga=791"

    ich denke suse benutzt den 2.6er kernel..oder melde dich hier an

    http://www.linuxforen.de bzw. guckst mal ins handbuch nach der kernelversion oder cd in die readme und gibst die mit an linuxVersion vga=791 oder gib nur die vga=791
     
  11. ben35

    ben35 Kbyte

    Hallo!
    Ich habe das mit der Installation doch noch geschafft.

    Das Problem was ich nun noch habe, ist, daß der Bildschirm nicht ganz ausgefüllt wird. Die Hardwareerkennung zeigt ein falsches Fabrikat an. Mein Monitor steht allerdings auch nicht in der Liste.

    Nun habe ich unter Yast noch ein paar Bildschirmeinstellungen verändert, aber rechts und links auf dem Bildschirm ist immer noch 1 cm schwarz.

    Was kann ich noch tun?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page