1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlermeldung bei Installation von Treiber ATI Radeon HD 4330

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by pavement, May 17, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pavement

    pavement Kbyte

    Hallo,

    ich benutze ein HP Probook 4710s, eingebaut ist eine ATI Radeon HD 4330. Ich bin auf Windows 7 umgestiegen, und will den Treiber installieren, den HP bereitstellt: http://h20000.www2.hp.com/bizsuppor...TypeId=321957&prodSeriesId=3935157&taskId=135
    Es erscheint eine Fehlermeldung bei der Installation:

    Pakete für Installation
    ATI Catalyst-InstallationsmanagerEndgültiger Status: Erfolgreich
    Version des Elements: 3.0.732.0
    Größe: 20 Mbytes
    ATI-BildschirmtreiberEndgültiger Status: Erfolgreich
    Version des Elements: 8.632.1.1000
    Größe: 90 Mbytes
    HDMI-AudiotreiberEndgültiger Status: Erfolgreich
    Version des Elements: 5.00.7000.06
    Größe: 1 Mbytes
    Microsoft Visual C++ 2005 SP1 Redistributable 64bitEndgültiger Status: Nicht erfolgr.
    Version des Elements: 8.0.56336
    Größe: 10 Mbytes


    Was kann ich tun?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich gehe mal davon aus, dass Windows 7 die 64 Bit Version ist. Ist das SP1 installiert?
     
  3. pavement

    pavement Kbyte

    nein, es handelt sich um windows 7 professional (64-bit), noch ohne service pack, ich dachte mir, ich installiere erst einmal die treiber.
     
    Last edited: May 17, 2013
  4. pavement

    pavement Kbyte

    eine sache ist seltsam: ich hatte vor längerer zeit schon einmal windows 7 auf dem laptop, und ich kann mich nicht erinnern, dass da mit der grafikkarte bei der treiberinstallatino irgendetwas gewesen wäre.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal das deinstallieren.
    Das ist die 32 Bit Version.
    http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=5638
    Bei der Treiberinstallation sollte aber die aktuelle Version mit installiert werden.
    Wähle aber mal die benutzerdefinierte Installation aus.

    View attachment 30136

    Eigentlich werden nur Bildschirmtreiber und HDMI-Treiber benötigt. Man kann da nur das abwählen, was auch nicht unbedingt benötigt wird.
     
  6. pavement

    pavement Kbyte

    Ja, jetzt lässt sich der ATI-Treiber problemlos und ohne Fehlermeldung installieren. Danke!
    Soll ich dennoch Service Pack 1 installieren? Wenn ich das System noch mal neu mache, ist es dann ausreichend, wenn ich Service Pack 1 installiere und dann den ATI-Treiber, ohne zuvor noch die "Microsoft Visual C++ 2005 SP1 Redistributable"-Komponente extra einzeln zu installieren?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das aktuelle Servicepack sollte man immer haben. Das kann man direkt nach der Neuinstallation installieren und danach die notwendigen Treiber. Das ist kein Problem. Nachträglich aber auch nicht.
     
  8. pavement

    pavement Kbyte

    Ich mache gerade nach der Neuinstallation des Systems ein relatives umfangreiches Windowsupdate, Service Pack 1 scheint aber nicht dabei zu sein, dabei dachte ich, das läuft auch über das Update. Wie kann ich feststellen, ob auf diese Weise zumindest "Microsoft Visual C++ 2005 SP1 Redistributable"-Komponente so aktualisiert wurde, dass ich den Grafiktreiber ohne Fehlermeldung installieren kann?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. pavement

    pavement Kbyte

  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da müsste das SP1 dabei sein, weil MS den Support für Windows 7 ohne SP am 9. April eingestellt hat.
     
  12. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Früher wurden mindestens 104 Updates bis das SP1 kam, installiert.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich muss mich nie mit der SP-Problematik herumschlagen, weil ich mit einer DVD installiere, auf der neuste SP integriert ist.
    Die kann man von hier beziehen.
     
  14. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ja, die nutze ich auch bei Win7 HP. Win7 Prof. habe ich noch nicht ausprobiert.
    Es gibt aber auch Exe Dateien zum Download mit den ganzen Updates. Find nur gerade nicht den Link.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  16. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ja, danke die meinte ich.;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page