1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlermeldung bei Kanotix-Installation

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by hp45, Jul 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hp45

    hp45 ROM

    Hallo,
    ich habe an die Kanotix-Experten eine Frage:
    Ich bin absoluter Neuling bei Linux und habe mit der Heft CD Kanotix 2005-02 das System auf meinem Rechner installiert.
    Leider läuft das System nicht hoch.
    Folgende Fehlermeldung erscheint als letzte Zeile:
    „Kernel panic-not syncing: VFS: unable to mount root fs on unknown-block (3,3)“
    Was habe ich bei der Installation falsch gemacht?
    Ich habe mit „sudo qtparted“ die festplatte wie folgt eingerichtet:
    hda1 – Windows98 (fat32)
    hda2 – Swap-Partition (500 MB bei 192 MB Hauptspeicher)
    hda3 – Systempartition (ext2) (3,5 GB)
    hda4 – Home Verzeichnis Partition (ext2) (1 GB)

    Danach habe ich das Home-Verzeichnis mit „sudo mkfs.ext3 /dev/hda4“ ins Format Ext3 formatiert.
    Die Installation des System erfolgte mit „sudo Kanotix-installer“
    Als Dateisystem habe ich „reiserfs ausgewählt“

    Ist das System Kanotix als Einstig in Linus sinnvoll? Oder sollte ich auf andere Distributionen
    z.B. Knoppix oder Suse ausweichen?
    Ich möchte Linux in der Hauptsache für das Internet (Einwahl über Modem) nutzen. Später sollen auch noch andere Anwendungen folgen.

    Vielen Dank schon mal im voraus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page