1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlermeldung bei Tar-Ball-Installation

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by franzkat, Aug 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich arbeite mit Suse Linux 8. Wenn ich Programme vom Typ xy.tar.gz installieren möchte, scheitert die Installation, nachdem ich den Befehl ./configure eingegeben habe und eine Reihe von Checks durchgeführt worden sind an der Fehlermeldung :

    checking for X... configure: error: Can\'t find X includes. Please check your
    installation and add the correct paths!

    Der anschließende make-Befehl läßt sich dann nicht mehr ausführen, da kein makefile erstellt worden ist.Was für eine Pfad-Anpassung an welcher Stelle mit welchem Befehl ist hier notwendig ?

    mfg franzkat
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 04.08.2002 | 18:10 geändert.]
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ja schon, aber nicht die neueste Version 3, die gegenüber der Version, die auf der Suse-8-CD ist (Version 2)erhebliche Verbesserungen beinhaltet.Außerdem fühle ich mich als Linux-Neulig herausgefordert, mal eine Sourcen-Installation hinzukriegen.Allerdings frage ich mich, wie man die Dateien, die auf diese Weise in das System kopiert werden, wieder sauber und restlos deinstallieren kann(dazu wird ja auch einiges in dem Software-Artikel in der Linux-Fibel gesagt, auf den Du hingewiesen hast).Gibt es eigentlich ein Standard-Log-File, wo alles rekonstruiert werden kann ? Das funktioniert bei den rpm-Installationen mit der Deinstallation doch überzeugender.

    franzkat
     
  3. wickey

    wickey Megabyte

    Noch ein kleiner Tipp:

    Du hast doch SuSE 8.0. Bevor Du Dich abquälst und aus Sourcen ein Programm installierst, schau doch mal mit Yast unter Software installieren, ob das gesuchte Programm nicht auf den CD\'s zu finden ist. Dies ist bei Quanta Plus nämlich der Fall.

    grüße wickey
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Vielen Dank für Deinen Hinweis.Ich habe jetzt herausgekriegt, welche Bibliotheken und Header-Files mir für die Installation gefehlt haben.Ich habe sie nachinstalliert und jetzt hat die Installation (war Quanta+) wunderbar geklappt.

    mfg franzkat
     
  5. wickey

    wickey Megabyte

    Bevor ich nun eine Ellenlange Erklärung stricke lies mal --> http://www.linuxfibel.de/swinstall.htm

    Da ist alles ganz gut erklärt.

    Grüße wickey
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page