1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlermeldung beim booten "select a proper device"

Discussion in 'Windows 7' started by Felix1503, Apr 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Felix1503

    Felix1503 ROM

    hi ich habe genau das gleiche problem. habe einen neuen pc zusammengebaut, dann windows 7 installiert, am selben abend hab ich konnte ich noch alles machen. am nächsten tag war nichts mehr zeig den selben fehler an boot device

    cpu: core 2 duo e7600
    mainboard: asus p5p43td pro
    dvdlaufwerk und dvd brenner
    4gb ram
    powercolor hd5770 1024mb
    windows 7 home premium 32bit oem

    danke
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo @Felix1503,

    nicht an fremde Threads hängen.

    - dein Thread wurde neu erstellt
    - Überschrift vergeben
    - link zum Ursprung eingefügt


    Zurück zum Thema.....
     
  3. magic_matt

    magic_matt Kbyte

    Wurde nach der Installation die Partitionierung verändert?
    Windows 7 legt bei der Installation eine extra (normalerweise versteckte) Partition an, in der die Bootinformationen abgelegt werden. Wird diese gelöscht, erfolgt die erwähnte Fehlermeldung.
     
  4. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Nur ne Frage und wo soll die Partition sein?
    Hab auch nachher partitioniert und habe dieses Problem nicht.

    Der TO hat doch erst aufgesetzt da wird noch nicht soviel drauf sein auf DatenC.
    Win 7 neu aufsetzen geht so schnell ich würds nochmal neu machen und schauen was dann ist.
    Vielleicht hilft das http://social.answers.microsoft.com...e/thread/243d9a6e-ebcb-450d-86d3-6d1223dac2cd
     

    Attached Files:

    Last edited: Apr 29, 2010
  6. magic_matt

    magic_matt Kbyte

    Hier mal ein Beispiel für die Extra-Partition.

    Das ist die 100MB Partition. Die wird glaub ich nur angelegt, wenn keine Partitionen vorhanden sind.
     

    Attached Files:

  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wenn man eine benutzergesteuerte Partitionierung vornimmt, primär, wird keine 100MB-Part. erstellt.
    Ansonsten:
    1. Bit Locker braucht diesen Platz für die Verschlüsselung von Laufwerken, wenn Windows 7 Ultimate, Windows 7 Business and Windows 7 Enterprise vorhanden ist.
    2. In dieser Partition liegt der Bootloader
    3. Hier werden Wartungs- und Recovery-Programme hinterlegt, die zur Systemwiederherstellung benötigt werden.
    4. Wen stören schon 100MB auf einer Giga/Tera-Platte? Außerdem für DAUs ein Hindernis, die Kiste zu schrotten. :rolleyes:
    > http://www.mydigitallife.info/2009/...reserved-partition-when-installing-windows-7/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page