1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlermeldung beim herrunterfahren von Ubuntu8.10

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by alster43, Dec 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alster43

    alster43 Byte

    Hallo,

    habe von der PC-Welt-DVD Ubuntu8.10 installiert. Läuft auch wunderbar, mit einer kleinen Ausnahme.
    Wenn ich den Rechner herrunterfahre/ausstelle erscheint immer folgende Fehlermeldung:

    iwlagn: error: response NULL in replay_add_sta

    Was besagt diese Fehlermeldung und wie kann man sie beheben???

    Gruß von der alster
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    was ist das für eine Rechner ?, ist ein WLAN-Modul eingebaut ?.

    "iwlagn" (Intel(R) Wireless WiFi Link AGN driver for Linux) ist glaube ich ein WLAN Kernel-Modul.
     
  3. alster43

    alster43 Byte

    Hallo,

    habe ein Notebook Asus X72V mit einer DSL-Verbindung die Kabel gebunden ist.

    alster
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Klick mal auf Systemverwaltung und scrolle dann auf Netzwekdiagnose
    da kannst Du auch zwischen loopback interface und Ethernet interface wechseln.

    Gruß
    neppo
     
  5. alster43

    alster43 Byte

    nur dieses Wechseln bringt nichts.
    Die Fehlermeldung ist immer noch da.

    Gruß
     
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  7. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ alster43

    Wie Wolfgang77 schon bemerkt hat, handelt es sich um eine Mittelung des WLAN-Moduls, dass keine Station hinzugefügt werden konnte (keine Anwort).

    Ist jedoch auch klar da:
    und das WLAN keine Verbindung zur Station herstellt/herstellen kann.

    Disablen des Moduls sollte Abhilfe schaffen.

    Gruß und frohe Weihnacht - Andy.Reddy
     
  8. alster43

    alster43 Byte

    Vielleicht eine dumme Frage aber wie stelle ich das WLAN ab???

    Frohes Weihnachtsfest
     
  9. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ alster43

    Zauberwörter unter Linux zum Anzeigen (Auflisten) und Abstellen von Kernel-Modulen in der Konsole:

    Code:
    Anmeldung als Admin
    :~>[COLOR=Red]su[/COLOR]
    [Passwort]
    
    Auflisten der Module
    :~>[COLOR=Red]lsmod[/COLOR]
    Disable Module
    :~>[COLOR=Red]rmmod[/COLOR] {module-name}
    Gruß Andy.Reddy
     
  10. alster43

    alster43 Byte

    Hi,

    besten Dank für die Hilfe. Es hat geklappt.

    Allen wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest.

    Gruß von der alster
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page