1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlermeldung beim Schreiben auf die Festplatte ohne erkennbaren Grund

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by serotop, Apr 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. serotop

    serotop ROM

    Hallo an alle, hoffe mir kann einer Helfen.

    Ich nutze auf Arbeit einen älteren Rechner mit Windows NT. Selbst im Leerlaufbetrieb des Rechners (also er ist nur an und Windows NT läuft ohne Aktivierung andere Programme) bekomme ich einen Fehler mit folgendem Inhalt:

    "Die Anweisung in "0x7ffdf000" verweist auf den Speicher in "0xf02464ff". Vorgang "written konnte nicht auf den Speicher durchgeführt werden"

    Die Datei, die diesen Fehler hervorruft variert. z.B. eine Datei mit dem Namen "duwudioy.exe"

    Hier ein paar Daten, wo ich vermute, dass sie etwas mit dem Fehler zu tun haben könnten:

    die Festplatte ist ca 1GB groß, wobei ca 890MB belegt sind.

    derzeitige Überlegung sind, ob der restliche freie Speicher eventuell zu gering ist, damit Windows NT korrekt ausgeführt werden kann.

    Danke
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    könnte ein ram fehler sein. lass mal memtest laufen. dafür musst du allerdings von cd/diskette booten.
     
  3. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hi,

    ich würde mir mal Gedanken um die Sicherheit des Systems machen.
    Diese Datei ist garantiert keine Windows Datei, wo kommt diese her ?

    Virenscanner installiert ? Befund ?

    1GB Festplatte ist wohl auch schon "etwas" älter, Hardwarebeschädigung
    könnte auch ein Problem sein. HDD Diagnose mal durchführen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Virenscanner für NT4 gibt es ja nicht so viele.
    Da kann man dann einen Onlinescanner benutzen oder den PC mit einer Rettungs-CD mit integrierten Virenscanner booten und untersuchen.
    Ein Hijackthis-Log ist auch hilfreich.
     
  5. serotop

    serotop ROM

    Danke an Michi0815, XP-Fan und Deoroller

    Habe dem zuständigen Rechneradmin die Tips gegeben, muss jetzt leider erstmal so weiterarbeiten, da der Rechner eine Maschine steuert, die mit der Software nur durch den Maschinenhersteller (für natürlich entsprechende Bezahlung) versorgt werden kann. Hoffe mit Virenscan und Ramtest, den Fehler eliminieren zu können. Ehrlich gesagt, wird das auch nötig, da der Rechner schon seit Jahren keine Neuinstallation des Betriebssystems bekommen hat.
     
  6. serotop

    serotop ROM

    Also folgende neue Erkenntnis wurde gewonnen zu diesem Problem:

    Die exe-Dateien, welche diesen Fehler erzeugen, werden im Moment der Fehlermeldung neu erzeugt. Diese liegen nach ihrer Erzeugung im Ordner System32 unter Windows. D.h. es muss ein Programm geben, dass diese erzeugt, da diese Fehlermeldung teilweise direkt nach dem Start des Computers erscheinen.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Bitte konkrete Namen nennen.

    Hast du das bereits durchführen können?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page