1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlermeldung BOOTMRG is compessed

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by hermesmaik, Feb 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe einen Laptop HP550 geschenkt bekommen ohne jeglichen CD/DVD dazu und habe die Fehlermeldung" BOOTMRG is compressed". Was kann ich tun um das Teil wieder zum Laufen zu bekommen. Kann mir ja jemand helfen ???????????????
     
    Last edited: Feb 15, 2009
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du brauchst eine XP-CD, um den Bootsektor über die Wiederherstellungskonsole wiederherzustellen mit fixboot und fixmbr.
    Ich würde aber gleich neu partitionieren und formatieren, um keine ungebetenen Gäste auf der Festplatte zu übernehmen.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ohne das interne DVD-Laufwerk wirst du wohl nicht weiterkommen, da wirst du wohl etwas investieren müssen.
     
  4. Wenn ich die XP CD einlege, passiert garnichts. Schwarzer Bildschirm und folgender Text:
    1. Zeile: Wenn Sie von cd starten bitte beliebige taste drücken und

    2. Zeile: Press CTRL+ALT+DEL to restart. Aber wenn ich das drücke, passiert nischt, also ich weiß auch nicht, entweder drück ich die falschen tasten oder das Teil ist im A...............!!!!
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und warum machst du nicht das, was in der ersten Zeile steht?
     
  6. weil der laptop nicht reagiet, wenn ich die xp cd einlege.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    ie Meldung "Drücken sie eine beliebige Taste, um von CD zu booten" ist doch eine Meldung der CD. In der Zeit dieser Anzeige muss man die geforderte Aktion durchführen.
     
  8. so jetzt hatter gestartet und da kommt: Installation von WIN XP nicht möglich, da keine installierte Festplatte gefunden wurde, d.h. bestimmt, das xp die Festplatte nicht erkennt. Was kann ich nu tun????
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Vielleicht kontrollierst du auch erst mal, ob überhaupt eine Festplatte im Computer steckt und sie korrekt vom Bios erkannt wird.
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :muhaha: und wo zum Geier soll "BOOTMRG is compressed" herkommen? :rolleyes:
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Sorry, du hast Recht, eine Festplatte muss da sein.
    Die Meldung "BOOTMGR is compressed" kann aber nur von einer komprimierten Vista-Festplatte kommen.
    Und bei HP-Notebooks gibt es wohl keine Option den SATA-Controler im Bios umzustellen, da ist wohl, zuminindest bei den Geräten mit nur einer Festplatte, grundsätzlich "IDE" eingestellt.
     
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :nixwissen "Aktivieren/Deaktivieren des betriebssystemunabhängigen SATA-Modus." stammt ja aus dem Handbuch zum Gerät und verstehe ich als die entsprechende Option! aber ob der TO uns dazu noch erleuchten wird? ... :zzz:
     
  14. Lust

    Lust Byte

    Hatte letztlich bei einem Bekannten auch so ein Problem, Weis aber nicht mehr die Fehlermeldung, da diese mir eigentlich egal war, weil der Sohn des Bekannten die C-Partition des XP-Rechner comprimiert hatte und somit die Meldung kam, dass nicht gestartet werden kann des eine bestimmte Bootdatei, müsste dann vermutlich ntldr gewesen sein compressed sei.
    Habe daher mit einer BartPE gebootet und die drei Bootdateien, boot.ini, ntdetect.com und ntldr wieder entkomprimiert (Haken im Dateimanager) wieder entfernt. Neustart und es konnte wieder gebootet werden.
    Das ganze geht natürlich auch mit der Setup-CD von xp. Dann müssen nur die Dateien von der CD mit denen in der Bootpartition von XP getauscht werden.
    Wie das geht sollte man leicht im Internet durch googeln herausfinden.HAbe sie letztlich auch gefunden. Doch da ich eine BartPE-CD hatte, war es halt einfacher damit zu arbeiten. Aber es geht auch ohne BartPE. Ist nur etwas umständlicher.
    Weis nun aber nicht, ob dieses o. g. Problem mit dem deinem identisch ist.
    Sollte dein Betriebsystem Vista sein versuche mal folgendes:
    boote mit der Vista-DVD, wenn das Setup startet, drücke SHIFT-F10. Du hast/bekommst ein Konsolenfenster. Hier gibst du ein:

    attrib bootmgr -s -r -h
    del bootmgr
    ren temp bootmgr
    attrib bootmgr -a +s +r +h

    nach jeder Zeile kommt ein <ENTER>. Sollte das nicht hinhauen, boote erneut die DVD, wieder SHIFT-F10 und dann im Konsolenfenster mal ein

    bootrec /fixboot
    bootrec /fixmbr

    jeweils ein <ENTER> dazwischen und bestätige die Abfrage
    Falls du keine Vista-Cd hast, aber Vista auf dem Rechner haben solltest, kannst du dir eine Rettungs-Vista-DVD (wie die Rettungskonsole von XP nur besser (komplettes WinPE drin) von Microsoft herunterladen. Habe den Link nicht parat, sollte sich aber über PCWelt.de (Artikel darber verbreitet, soviel ich mich erinnern kann) oder Internet ermittleln lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page