1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlermeldung "Die Anwendung in 0x300b5355 verweist auf Speicher in 0x06793c2c.."

Discussion in 'Sicherheit' started by Sabs007, Oct 23, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sabs007

    Sabs007 ROM

    Hi zusammen,

    ich bin via Google auf euren Thread http://www.pcwelt.de/forum/software-allgemein/331079-antivir-l-t-mehr-updaten-4.html gestoßen, da er folgende Fehlermeldung enthält:

    "Die Anwendung in 0x300b5355 verweist auf Speicher in 0x06793c2c. Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden."

    Beim Schließen meines Browsers kam plötzlich die Meldung.

    Ich merke so im System (XP) keine Einschränkungen: Der Browser (Firefox) verhält sich ansonsten normal und auch das Virenprogram (Avira Free Antivirus) kann keine Auffälligkeiten feststellen.

    Bin da aber doch ein bisschen skeptisch. Fehlermeldung ist und bleibt halt Fehlermeldung. :o

    Es wäre super wenn jemand mal einen Blick auf mein Logfile werfen könnte und mir sagen kann ob und wenn ja, was da verkehrt ist.

    Schon mal einen ganz lieben Dank im Voraus und viele Grüße,

    Sabs
     

    Attached Files:

  2. Sele

    Sele Freund des Forums

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Code:
    C:\Programme\Java\jre1.5.0\bin\jusched.exe
    C:\Programme\Java\jre1.5.0\bin\jucheck.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [SunJavaUpdateSched] C:\Programme\Java\jre1.5.0\bin\jusched.exe
    
    Das sieht nach einer veralteten Java Version aus. Das ist ein erhebliches Sicherheitsrisiko. Möglicherweise ist auch das veraltete Plugin für den Fehler verantwortlich. Aktuell ist Version 7 Update 9.

    Code:
    O4 - HKCU\..\RunOnce: [FlashPlayerUpdate] C:\WINDOWS\system32\Macromed\Flash\FlashUtil10n_Plugin.exe -update plugin
    Flash sollte auch stets aktuell sein. Aktuell ist Version 11.4.402.287

    Code:
    O4 - Startup: OpenOffice.org 3.1.lnk = C:\Programme\OpenOffice.org 3\program\quickstart.exe
    Das sieht auch veraltet aus.

    PDF-Reader sehe ich da keinen, aber der sollte auch stets aktuell gehalten werden.

    Das Tool könnte bei der Arbeit helfen.
    http://www.pcwelt.de/downloads/Secunia-Personal-Software-Inspector-PSI-591375.html
    Ich würde es aber nur einmalig benutzen, damit alles auf den neusten Stand kommt.
     
  4. Sabs007

    Sabs007 ROM

    Guten Morgen,

    wow, danke für die schnellen und vor allen Dingen so qualifizierten Rückmeldungen!

    Nach den empfohlenen Updates erschien keine Fehlermeldung mehr. :)

    Wirklich, tausend Dank für eure Hilfe!! :spitze:

    Euche allen noch eine schöne Woche und liebe Grüße,

    Sabs
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Browser Java Plugin kann man auch im Java Control Panel deaktivieren, damit es nicht mit dem Browser geladen wird. Java wird im Browser kaum benötigt und was nicht gestartet ist, kann keine Probleme machen.
    Trotzdem ist Java noch lokal nutzbar, zum Beispiel von OpenOffice.
    So entschärft man eine potentielle Sicherheitslücke.

    [​IMG]
     
  6. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Das allergrößte Risiko wurde bisher leider trotz Log übersehen:

    Damit ist der PC nicht webtauglich.

    Der IE ist veraltet. Da Windows ihn auch dann intern, z.B. für ICQ und Skype verwendet, wenn fürs Surfen ein anderer Browser verwendet wird, muss der IE aktuell gehalten werden.

    Microsoft: Surfen mit dem IE 6 ist ein Sicherheitsrisiko

    Adobe Reader ist ebenfalls veraltet und damit ein Risiko.
    Skype und ICQ scheinen ebenfalls veraltet.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    MS ist inkonsequent. Den IE 6 als Sicherheitsrisiko bezeichnen, ihn aber weiterhin mit Sicherheitsupdates supporten.
    Das "allergrößte Risiko" ist MS also selbst.
     
  8. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Kann man so pauschal nicht sagen. Die haben ja extra ne Kampagne gestartet, um den IE6 von der Bildfläche verschwinden zu lassen. Dagegen, dass die DAUs das ignorieren, kann MS nach so langer Zeit ja nun wirklich nichts machen. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass jemand, der heute den IE6 verwendet, damit aufhört, weil es keine Updates mehr gäbe? Derjenige würde davon eh nichts mitkriegen - ebensowenig wie davon, dass mittlerweile IE 9 aktuell ist und Sicherheitsupdates Pflicht sind.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ok, wir tun dem TO keinen Gefallen, wenn wir über die Philosophie von MS sinnieren. Er soll den neusten IE installieren, da er damit am sichersten fährt .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page