1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlermeldung: Hardware Malfunction

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by supakill, Aug 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. supakill

    supakill ROM

    Hi Leute,

    ich habe seit längerer Zeit Windows XP Professional bei mir
    installiert. Nun wollte ich einen neuen Prozessor einbauen (mein
    alter ist ein "AMD Athlon XP 1700+ FSB 133"), nämlich einen "AMD
    Athlon Prozessor XP 2400+ FSB 266". Leider musste ich nach dem Einbau
    feststellen, dass beim Hochfahren nach ca. 45 Sekunden folgende
    Fehlermeldung auf blauem Bildschirmhintergrund erscheint: "Hardware
    Malfunction, Call Your Hardware Vendor For Support, The System Has
    Halted". Nachdem ich meinen alten Prozessor wieder eingebaut habe,
    lief wieder alles wunderbar.

    Kann es also sein, dass ich z.B. Windows
    neu installieren muss, nur weil ich einen neuen Prozessor einbauen
    will. Problem ist nur, dass ich evtl. gar nicht XP neu installieren
    kann, wenn der neue Prozessor drin ist, denn ich habe auch mal
    versucht eine Windows-Reperatur (Auswahloption, wenn man von CD
    bootet) durchzuführen und da zeigte er mir auch direkt die besagte
    Fehlermeldung an (nachdem ich "Windows reparieren, Taste "R" gedrückt
    hatte) und wenn ich die Option Festplatte formatieren wählen würde,
    um Windows neu zu installieren, könnte die Fehlermedlung ja auch
    wieder auftreten.

    Oder könnte das Problem auch bei den
    unterschiedlichen FSB-Werten liegen, die mein alter Prozessor
    gegenüber dem Neuen hat?

    Vielen Dank für eure Hilfe, Denny!
     
  2. Falke 2000

    Falke 2000 Kbyte

    schreib doch mal alle komponenten des rechners(insbesondere mainboard)
     
  3. supakill

    supakill ROM

    - 1,00 GB DDR Infineon PC2700/333

    - Epox 8K5A2 Mainboard

    - MSI GeForce 4 Ti4600 (128 MB)

    - Hitachi 164,7 GB Festplatte

    - NEC ND-4550A Kombi-Laufwerk

    - Prozessor geht ja aus dem Text hervor
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Grummel…
    Was passiert denn wenn du den neuen Proz drin hast und irgend was anderes denn das WIN auf der Platte bootest (Setup-CD, Knoppix…)?
    Und - kann das BIOS auch mit diesem neuen Proz??
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://support.microsoft.com/kb/222973/de

    u.a. Überprüfen des BIOS/der Konfiguration des Computers
    Überprüfen Sie, ob Sie die aktuellsten Revisionen für das Computer-BIOS oder die Software für die Firmwarekonfiguration installiert haben. Legen Sie im BIOS Load Fail Safe Defaults oder BIOS Defaults fest, deaktivieren Sie ggf. Virenschutz im BIOS, und legen Sie NO für Plug and Play OS fest.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page