1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlermeldung im Outlook

Discussion in 'Mail-Programme' started by Kunitz, Dec 29, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kunitz

    Kunitz Byte

    Wer kann mir helfen?

    Beim Einrichten meines Outlookkontos bei Freenet bekomme ich ständig folgende Fehlermeldung:

    Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten.`Konto:`****.****` ,Server: `mx.Freenet.de, Protokoll:SMTP, Serverantwort: `501 syntactically invalid EHLO argument(s)`, Anschluss:25,Secure(SSL)Nein, Serverfehler:501, Fehlernummer: 0x800CCC63

    Wer kann mir sagen was ich eventuell falsch gemacht habe?
    Vielen Dank für jede Antwort!!!!!!!!!!!

    Kunitz
     
  2. nobbi007

    nobbi007 Byte

    Hallo erstmal und ein gutes neues!

    Habe nur Outlook 2000! SSollte aber bei 97 ebso aussehen.

    Geh doch mal auf im Menü Extras - Konten
    Anschließend das Konto auswählen und auf Eigenschaften.

    Gehe auf Server,
    bei "Anmeldung durch gesicherte Kennwort-Auth..." sollte kein häkchen sein.

    Bei "Server erfordert Authentifizierung" ein häkchen setzen, "Einstellungen..." beibehalten.

    Sollte es noch nicht funktioniren, dann gehe auch noch im gleichen Fenster auf Erweitert.

    Bei SMTP und POP3 sollte jeweils für "Dieser Server verwendet eine sichere Verb...." kein häkchen sein. Oder aber, wenn dies bei Dir bisher ohne häkchen eingestellt war, diese setzen.

    Ich weis nicht, ob Freenet SSL erfordert. Siehst Du ja dann.

    Hoffe hilft Dir weiter.

    Gruss
    Norbert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page