1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlermeldung "Indexdatei nicht gefunden!" bei Excel/Access

Discussion in 'Office-Programme' started by chris0281, Jan 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chris0281

    chris0281 ROM

    Hallo zusammen!

    Ich habe sowohl mit Excel als auch mit Access versucht, bestehende Tabellen einer DBase-Datenbank (DBF-Datei) zu importieren. Hier erscheint bei beiden Programmen die Fehlermeldung "Indexdatei nicht gefunden!", und ein Importieren ist nicht möglich. Ich bin sicher, vor einiger Zeit schonmal genau diese Tabellen auf diese Weise mit Erfolg importiert zu haben, und ich wüßte nicht, dass ich in der Zwischenzeit eine soloche Datei gelöscht hätte. Noch dazu muß ich sagen, dass die DBase-Datenbank nach wie vor einwandfrei funktioniert.
    Kann mir jemand sagen, um was für eine Datei es sich handelt, die hier fehlen soll, und vor allem, wie ich dieses Problem umgehen kann?

    Vielen Dank!

    Gruß
    Chris
     
  2. Beverly

    Beverly Halbes Megabyte

    Hi Chris,

    in Excel kannst du die DBF-Datei auch direkt öffnen ohne sie zu importieren.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    welches Office mit welchem Servicepack hast du installiert, genaue Programmversion bei Anfragen bitte immer angeben !.

    Beachte:
    SP 3 für Microsoft Office 2003 - eine Reihe von konkurrierenden und älteren Dateiformaten können nicht mehr geöffnet werden:
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/101319

    Info.. Google
    "Der Index wurde nicht gefunden" beim Versuch, dBASE-Datei zu verknüpfen oder zu importieren:
    http://support.microsoft.com/kb/287428/de
    http://www.pcwelt.de/forum/software-allgemein/226631-zugriff-dbase-datenbanken.html


    Zusätzlicher Thread zum Thema unter:
    http://forum.chip.de/office/fehlermeldung-indexdatei-gefunden-excel-access-990560.html
     
  4. Beverly

    Beverly Halbes Megabyte

    Hi Wolfgang,

    dazu gehört aber nicht DBF - das betrifft erst Version 2007.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Verstehe ich jetzt nicht .. im Artikel steht:
     
  6. Beverly

    Beverly Halbes Megabyte

    Hi Wolfgang,

    es gibt auch dBASE III und dBASE IV und dBASE 5.0 ...
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja .. ist schon klar...
    beim TO brauchst du eine Glaskugel, er schreibt weder welche Office-Version noch welche dBase-Version. Aber vermutlich hast du recht das es nicht am SP3 für Office 2003 liegt.
     
  8. chris0281

    chris0281 ROM

    Erstmal danke für eure Bemühungen! Der Hinweis, dass ich mit Excel die Datei direkt öffnen kann hat mich schon ans Ziel geführt, wahrscheinlich habe ich es auch damals so gemacht. Also nochmal danke, ihr habt mir wirklich sehr weitergeholfen, und sorry für die unpräzisen Angaben, aber hat sich damit für mich schon erledigt.

    Gruß
    Chris
     
  9. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Wenn es nur mit dem Öffnen-Dialog von Excel funktioniert, aber nicht mit "Öffnen mit" im Kontextmenü des Explorers, dann liegt möglicherweise ein unvollständiger Eintrag in der Registry vor.
    Eventuell behebt eine benutzerdefinierte Installation des Office-Pakets den Fehler oder man ändert den Eintrag im Explorer unter "Extras - Ordneroptionen - Dateitypen - DBF", aber da muss man sich auskennen.
     
  10. Beverly

    Beverly Halbes Megabyte

    Hi Hascheff,

    es ging nicht um das "Öffnen mit" im Explorer, sondern innerhalb von Excel gibt es den Dialog unter Daten -> Externe Daten importieren -> Daten importieren, und seit dem SP3 von Office2003 kann man diesen Weg bei bestimmten Dateitypen (s. Wolfgangs Beitrag) nicht mehr gehen, weil sie als "risikobehaftet" aus Sicht von MS betrachtet werden.
     
  11. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hi Beverly,
    :dumm: klar, war ja auch von Access die Rede. Das hab ich schon wieder vergessen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page