1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlermeldung Linux9.3

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Heinz-Peter, Jun 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich wollte heute Linux 9.3 von einer Live DVD starten aber der
    Kernel hängt in einer Schleife. Bekomme immer die selben Meldungen am Bildschirm.

    handlers
    (ata_interrupt +0x0/0x100[lilata])
    (ide_intr+0x0/0x100[ide_corele])
    (ide_intr+0x0/0x100[ide_corele])
    Disabling IRQ #11
    hda Lost interrupt
    irq 11: nobody cared
    ide-cd:cmd 0x1e time out

    Habe auch schon bei Linux Foren gesucht aber mein Englisch ist
    nicht gut.


    Mein Rechner
    Asus P4C800E Deluxe
    Pentium IV 3000
    Consair TwinnX 1024 (2x512MB)
    HDD Seagate 160 GB S-ATA
    DVD Writer LG GSA_4163B
    CD Writer MSI 52
    Netzteil 500 Watt ATX CE,PFC,P4



    Danke für die Hilfe
    Gruß Peter
     
  2. UKW

    UKW Megabyte

    Scheint mir so dass das Linux an deinem SATA-Controller scheitert.

    UKW
     
  3. @ UKW
    Danke für die Anwort werde wohl bei Windows bleiben oder mir
    eine IDE Platte kaufen.

    Gruß Peter
     
  4. Find ich echt nicht gut, dass die Hardwarehersteller keine Treiber fuer Linux zur Verfuegung stellen. Linux scheitert doch hauptsaechlich nur daran.
    Vieleicht sollten die Windows Benutzer aus Prinzip beim Kauf die Hardware bevorzugen die auch nen linuxtreiber dabei hat. Auch dann wenn sie kein Linux benutzen.
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ich habe jetzt nicht wegen der Fehlermeldung das Internet durchsucht, würde aber auch am ehesten das Problem in einer fehlenden Unterstützung des sata-Controllers sehen.
    Bei der Installation von SuSE 9.3 gibt es die Möglichkeit, externe Treiber einzuspielen z.B. über Diskette (Menüpunkt F5). Ob dies auch bei der Liveversion geht :nixwissen

    Mit etwas Glück befindet sich der Treiber auf der zum Motherboard gehörigen Treiber-CD.

    Inwieweit sich der Aufwand lohnt, für eine Liveversion lang nach einer Lösung zu suchen, mußt Du allerdings selbst entscheiden. Knoppix und Kanotix (andere Linux-Live-CDs) haben nach meiner Erfahrung eine ausgezeichnete Hardwareerkennung.

    MfG
    Rattiberta
     
  6. @Rattiberta
    Habe das ganze Wochenende verschiedene Linux OS versucht zu Instalieren. Aber weder Linux 9.3 - Knoppix- Kanotix wollen auf meinem PC laufen. Liegt wohl an dem sata-Controllers und dem Intel Chip-Satz 875. Linux ist vieleicht nichts für Hardware die noch nicht zu Alt ist.

    Danke für die Hilfe.

    Gruß Heinz-Peter
     
  7. Affirmation

    Affirmation Kbyte

    Hast du schonmal via Bios versucht den SATA-Modus vom Controller einfach mal auszumachen - also in den sog. "legacy ATA mode" zurückzugehen und dann Linux zu nutzen?
    Das sollte eigentlich immer gehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page