1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlermeldung MrxSmb und Browser

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by makiewin, Aug 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. makiewin

    makiewin Byte

    Hallo!

    Ich habe zwei Rechner, die über einen DSL-Router mit DHCP-Server miteinander vernetzt sind. Auf beiden Rechnern läuft Windows XP Prof. mit SP2. Wenn beide Rechner gleichzeitig eingeschaltet sind, tauchen auf einmal folgende Fehlermeldungen auf:

    1.) Quelle: Browser Ereignis: 8021 Beschreibung: Der Suchdienst konnte keine Serverliste vom Hauptsuchdienst "\\TRAVELMATE" auf dem Netzwerk "\Device\NetBT_Tcpip_{A7F919DD-0DDE-43C6-A67D-167045399C5B}" erhalten.

    2.) Quelle: MrxSmb Ereignis: 8003 Beschreibung: Der Hauptsuchdienst erhielt eine Serverankündigung vom Computer "TRAVELMATE", der der Hauptsuchdienst der Domäne für den NetBT_Tcpip_{A7F919DD-0DDE-43C-Transport zu sein scheint. Der Hauptsuchdienst wurde beendet oder es wird eine Auswahl erzwungen.


    Kann jemand damit was anfangen - wie bringe ich diese Fehlermeldungen weg???
     
  2. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

  3. makiewin

    makiewin Byte

    Vielen Dank für die Antwort!

    Ich habe (glaube ich zumindest) hier auch die Lösung gefunden.

    Ich habe folgenden Eintrag in die Registry durchgeführt (auf beiden Rechnern):
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Browser\Parameters\MaintainServerList - hier statt Auto nun FALSE
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page