1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlermeldung nach Partitionsauswahl bei Installation von Win XP

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Kmuesli, Nov 11, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kmuesli

    Kmuesli ROM

    Hallo !
    Ich brauche dringend Hilfe , habe weder bei google noch in
    Irgendeinem Forum Hilfe gefunden !
    Ich hab bei eBay einen Rechner ohne Betriebssystem
    Ersteigert!
    Medion PCMT6 MED MT 166 (lt. Gehäuse)
    PC Computer * Ein Einzelstück * Ohne Betriebssystem
    Intel P4 CPU 2,6 GHz * 512 MB RAM
    80 GB Festplatte * GeForce 4 Ti 4200 Grafik-Karte
    DVD Brenner & DVD LW * 5.1 Sound onboard * Card Reader

    Das sind die Daten !
    Wenn ich nun die Installationscd einlege bootet
    Er und ich kann nach einer Weile eine Partition auswählen!
    Danach kommt immer eine Fehlermeldung , leider nicht immer die selbe
    Mal soll ich caching und shadowing deaktivieren ( hab es im bios nicht gefunden ), mal soll ich das antivirus Programm deinstallieten , was ich ja schlecht kann ... Ich google seit Stunden und nichts hilft!
    Ich habe leider wenig Ahnung von Computern und brauche wirklich Hilfe ! Und zwar welche , die jeder Laie versteht !!
    Bitte helft mir, ich verzweifel !
     
    Last edited by a moderator: Nov 12, 2012
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Suche mal im Bios Angaben zu Spannungen und Temperaturen (HWmonitor o.ä.)
    Evtl. ist das Ding zu heiß und spuckt deshalb wechselnde Fehlermeldungen aus.
    Ohne konkreten Fehler kann man auch keine konkreten Lösungen anbieten.
    Deshalb solltest Du alle Meldungen genau aufschreiben, inkl, was genau Du bis dahin alles gemacht hast bzw. bei welcher Tätigkeit der PC gerade ist.

    Alternativ kannst Du auch mal eine Linux-Live-CD einlegen und davon booten. Die liegen meist diversen Zeitungen bei, Knoppix ist dafür ganz gut geeignet, je älter desto besser.
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Versuche mal bei der Laufwerksauswahl zunächst alle Partitionen zu löschen. Danach dann eine neue anlegen. Damit dürften alle alten Dateien weg sein. Oder mit einem externen Datenträger ein Betriebssysten starten und die Platte überprüfen was da los ist.
    Gruß Eljot
     
  4. Kmuesli

    Kmuesli ROM

    Hab schon alle Partitionen gelöscht und ne neue angelegt , leider ohne Erfolg !
    Ja werde morgen mal alle Fehlermeldungen aufschreiben !
    Aber wie soll ich das Betriebssystem von einem externen
    Datenträger starten soll!
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn von dem CD-Laufwerk gebootet werden kann, kannst du auch mal den RAM mit memtest86 von Boot-CD aus überprüfen lassen.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Geh ins Bios und lade die Bios-Defaults.
     
  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Für einen umsichtigen PC-Nutzer gehört ein bootfähiger Datenträger (CD bzw. DVD) mit einem lauffähigen Betreibssystem zum Handwerkszeug, zumindest wäre es zu empfehlen. Diese gibt es auf Linux-Basis als auch auf Windows-Basis (Bart-PE, lässt sich selbst herstellen). Vielfach liegen solche auch Computerzeitschriften bei als s.g. Reparaturdatenträger. Damit lässt sich gut feststellen, ob der PC überhaupt funktionsfähig ist. Linux-Versionen als Knoppix-Variante lassen sich als ISO-Datei im Internet finden und runterladen und auf CD/DVD brennen.
    Gruß Eljot
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Auch auf USB-Stick oder Speicherkarte.
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Danach kommt immer eine Fehlermeldung , leider nicht immer die selbe

    schau Dir mal die Kondensatoren auf dem Board an, wechselnde Fehlermeldungen sind idR. ein Zeichen für Defekte

    siehe auch http://www.pcwelt.de/forum/hardware...olyt-kondensatoren-m-gliche-fehlerquelle.html

    btw: wieso hast Du dieses olle Teil überhaupt gekauft? :rolleyes:

    (MS-6701 aka MD5000 - S.478/SiS-Chipsatz/2x 184pin taugte ja schon neu nix! :D )
     
    Last edited: Nov 12, 2012
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für XP reicht die Hardware. Hat der nicht bereits SATA-Schnittstelle für die Festplatte? Dann kann da der Haken sein.
     
  11. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Halte ich für ein Risiko und meide grundsätzlich diese Möglichkeit. Von einem optischen Laufwerk (CD/DVD) kann wohl jeder PC booten - sofern vorhanden - und die BIOS-Einstellung bzw. das temporäre Bootlaufwerk beim Start ist einfach zu händeln. Bei Stick und Karte könnte es mit nur wenigen PC-Kenntnissen Hindernisse geben.
    Gruß Eljot
     
  12. Lust

    Lust Byte

    Schau mal nach ob du zwei Speicherriegel hast. verschiedene Fehlermeldungen bei der Installation hatte ich häufig dann, wenn einer von zwei Riegel nicht kompatibel war. Passiert häufig bei Medion PC 's.
    Gerade bei Medion auf kompatible Riegel achten. Jedenfalls bei älteren PC's war es so.


    Wenn zwei Riegel vorhanden sind, einen raus nehmen (lassen).
    Dann mit nur einem versuchen. Wenn dann Fehler kommen, den anderen probieren.
    Wie ein Vorschreiber schon sagte, kannste dann die Riegel auch noch mit memtest testen. Da du aber so oder so einen Riegel rausnehmen müsst, kannst du die Zeit besser zur Installation nutzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page