1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlermeldung! NTFS-Bootsektor

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Red Lotus, Aug 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Red Lotus

    Red Lotus Byte

    Hallo,
    Beim schreiben einer Image-Datei (Drive-Image) von der ersten Festplatte,
    (Die Imagedatei soll auf der zweiten Festplatte gespeichert werden) bekomme ich folgende Meldung!
    Der zweite NTFS-Bootsektor ist nicht schreibbar!
    Betriebsystem ist WinXP pro.
    Kann ich ohne Datenverlust den Bootsektor reparieren?
    Oder geht es nur über Format D:
    Danke im Voraus
    R.L
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Komisches Programm, wenn du eine Datei auf eine Festplatte schreibst was hat das mit dem NTFS-Bootsektor zu tun.. ?

    Hast du kein Acronis True Image ?
     
  3. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    In der Wiederherstellungskonsole (von der XP-CD booten)

    fixboot [drive]

    Beispiel : fixboot d:

    schreibt den Bootsektor der Partition D: neu.
     
  4. Red Lotus

    Red Lotus Byte

    hi, buddy2002
    ohne Datenverlust auf der Platte d:
     
  5. Red Lotus

    Red Lotus Byte

    Hallo, Wolfgang77
    Beim Erstellen einer Image-Datei (Drive-Image) von der ersten Festplatte (Sicherung der Platte) kommt diese Meldung!
    Die Imagedatei soll auf der Festpatte D: gespeichert werden.
    Beim prüfen mit Partitions Magic 8.0 kommt auch eine Fehlermeldung! error #1652
    R.L
     
  6. Chummer

    Chummer Megabyte

    Warum sollte der Bootsektor beschrieben werden um ein Image zu schreiben?
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  8. Red Lotus

    Red Lotus Byte

    Hallo,
    Sorry das ich einen zweiten Thread aufgemacht habe!
    Werde jetzt nur noch hier posten.
    Zitat:
    Chummer :Warum sollte der Bootsektor beschrieben werden um ein Image zu schreiben?

    Nicht der Bootsektor soll beschrieben werden! (Durch die Imagedatei) Ich kann auf D: kein Image speichern weil der Fehler vorhanden ist!
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hat das mit dem Drive-Image (gibt es ja nicht mehr bzw. ist eine ältere Software) überhaupt schonmal unter Win XP funktioniert ?

    Laufwerk d: schon mit "chkdsk" auf Fehler geprüft ?
     
  10. Red Lotus

    Red Lotus Byte

    Zita:
    Laufwerk d: schon mit "chkdsk" auf Fehler geprüft ?

    Ja, aber der Statusbericht ist so schnell weg, da kann ich kaum was lesen!
    Kann ich mir den noch ihrgendwo anzeigen lassen?
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Du musst eine permanente Eingabeaufforderung öffnen dann kannst du das auch lesen.

    START - Ausführen und cmd eingeben
    In der geöffneten Konsole dann ausführen

    chkdsk d:

    chkdsk /?
    gibt Info's über die Parameter
     
  12. Red Lotus

    Red Lotus Byte

    Hi,
    es wurden keine Probleme festgestellt!
    Wird den auch der Bootsektor geprüft?
     
  13. Red Lotus

    Red Lotus Byte

    So, noch mal mit chkdsk / f geprüft und siehe da, es kommt
    folgende Meldung!
    Der zweite NTFS-Bootsektor ist nicht schreibbar!
    Was jetzt? :confused:
     
  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Was jetzt .. kaputt... :)
    Sind da noch wichtige Daten auf der Platte, kann man die platt machen ?
    Was ist das für eine Platte (Hersteller / Typbezeichnung) ?
    Diagnosetool des Hersteller schon vorhanden ?
     
  15. Red Lotus

    Red Lotus Byte

    Ich könnte alle Daten auf C: kopieren, ist kein Problem.
    Aber was ist wenn ich mit fixboot D: in der Wiederherstellungskonsle? Gehen mir die Daten von D: verloren?
    Oder wird nur ein neuer Bootsektor geschreiben?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page