1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlermeldung "reboot and select proper boot device"

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mutant-enemy, Feb 9, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mutant-enemy

    mutant-enemy Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich habe vor Kurzem meinen Rechner generalsaniert ("System" oben ist aktuell, oder hier) und eigentlich läuft alles super - der wärmste Kern wird unter Prime95-Last nicht wärmer als 54°, der Rest nicht wärmer als 50°. Bei Spielen, Arbeiten, Filmen etc. läuft alles flüssig und stabil.

    Eigentlich wäre alles perfekt, wenn der Rechner nicht hin und wieder (nicht täglich, aber wenn, dann beim ersten Start des Tages) die o.g. Meldung bringen würde. Jedesmal wieder reicht es, wenn ich einmal den Resetknopf drücke. Es wäre mir ja egal, säße da nicht so ein nagendes Gefühl in meinem Hinterkopf.

    Woran kann das denn liegen?

    Google hat einige Möglichkeiten ausgespuckt:
    - Problem mit dem Kühler -> wohl kaum, da sonst alles super läuft.
    - Wackelkontakt oder Problem bei der SSD -> bezweifle ich, da der Rechner sonst wohl auch nicht rund laufen würde und das nicht nur beim ersten Start des Tages auftreten würde
    - Virus -> Wäre mir und Sophos nicht aufgefallen.

    Eigene Gedanken:
    - Früher hat mein alter Rechner manchmal ähnlich gesponnen, wenn USB-Sticks oder -Festplatten angeschlossen waren. Das ist allerdings nicht der Fall. Angeschlossen ist eine USB-Maus und ein USB-Verlängerungskabel mit dem Drucker dran.

    Ich bin ein kleines bisschen ratlos. Habt Ihr Ideen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du für SSD und Festplatte die Datenkabel genommen, die beim Mainboard bei lagen?
     
  3. mutant-enemy

    mutant-enemy Kbyte

    SSD (gewünschte Bootplatte) und Laufwerk haben die blauen, welche beim Mainboard dabei waren.
    Die HDD hat ein anderes.

    PS: Ich hab jetzt mal den Betatreiber für das f12e-BIOS geflasht. Vielleicht tut sich dann was.
     
    Last edited: Feb 9, 2013
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nach dem BIOS-Update kannst du noch mal einen gründlichen BIOS-Reset machen, ohne dass der PC unter Strom steht.
     
  5. mutant-enemy

    mutant-enemy Kbyte

    Danke, hab ich gemacht. Ich werd mal sehen, wie es die nächsten Tage aussieht. Am Dienstag meld ich mich wieder, sollte der Fehler bis dahin nicht mehr aufgetreten sein.
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Leiterbahnbruch?
     
  7. mutant-enemy

    mutant-enemy Kbyte

    Ich dachte eigentlich, ich wäre bei der Montage sehr vorsichtig vorgegangen, kategorisch ausschließen kann ich das jedoch nicht. Aber käme der Fehler dann nicht doch eher kontinuierlich bzw. müsste sich das dann nicht auch während des Betriebs bemerkbar machen?
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Nicht wirklich.
    Is ja temperaturabhängig. Wir reden hier ja von 0,001 mm oder weniger. Soviel, daß halt kein Strom "fließen" kann.
    Mach mal die Heizung aus, und das Fenster auf, mal sehn wie sich der Rechner da verhält.


    Der is aus?
     
  9. mutant-enemy

    mutant-enemy Kbyte

    Also heute hatte ich schonmal keine Probleme. Sehen wir mal, wie es die nächsten Tage aussieht.



    Der Drucker ist aus, ja.



    Ich glaube nicht, dass es an der Temperatur liegt, da die die letzten Tage erheblich geschwankt hat, das Problem aber trotzdem immer wieder auftrat. Ich werd's dennoch mal versuchen, schaden kann es ja nicht.
     
  10. mutant-enemy

    mutant-enemy Kbyte

    Also leider leider kam die Fehlermeldung nach zwei problemfreien Tagen heute wieder. Temparatur war gemäßigt, so wie eigentlich meistens.

    Was kann man noch versuchen? Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, einen so kleinen Riss/Kratzer in einer Leiterbahn zu entdecken?
     
    Last edited: Feb 12, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page