1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlermeldung Start Adobe Reader 7.0

Discussion in 'Software allgemein' started by gs66, Oct 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gs66

    gs66 Byte

    Hallo erstmal,
    beim Öffnen (wollen) eines PDF-Mailanhanges erhielt ich heute eine Fehlermeldung vom Adobe Reader 7. Es erschien ein Fenster mit dem Inhalt "Adobe Reader hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden". Ich klickte auf den Link für weitere Infos zu diesem Fehler und es erschien das nächste Fenster "Problemsignatur" mit folgendem Inhalt: AppName: acrord32.exe, AppVer: 7.0.5.172, ModName: msvcr71.dll, ModVer: 7.10.3052.4, Offset: 000017fb!
    Als das Problem heute zum ersten Mal auftrat, hatte ich noch die Version 7.0.3. Ich habe den Reader dann komplett deinstalliert und die Version 7.0.0 neu installiert>gleicher Fehler! Danach habe ich die Updates 7.0.1 bis 7.0.3 installiert (jeweils Neustart dazwischen)>immer der gleiche Fehler! Zum Schluss die neuste Version (7.0.5) installiert, nachdem ich vorher wieder alles deinstalliert hatte>Ergebnis siehe oben, es erscheint immer die gleiche Problemsignatur, nur die Angabe der "AppVer" änderte sich mit der Version des Readers.
    Kann es nun sein, dass der Reader die Datei "msvcr71.dll" in einem Ordner sucht, in dem sie sich nicht befindet? Ich bin mit meinem Latein am Ende und wäre für Tipps sehr dankbar! Noch ein paar Infos: ich benutze XP SP 2, die Downloads des Readers und der Updates kommen alle von der Adobe-Webseite! Falls Ihr noch mehr wissen müsst: kein Problem, quetscht mich aus, freue mich über jede Hilfe, da es leider viele PDF-Dokumente gibt!!!

    Danke schonmal!
    Günter
     
  2. NickNack

    NickNack Megabyte

    Lassen sich PDF-Dokumente lokal fehlerfrei öffnen?
    Ist die msvcr71.dll überhaupt auf dem Rechner?
     
  3. gs66

    gs66 Byte

    Nein, egal ob lokale Dateien oder PDF´s online: es kommt immer die gleiche Fehlermeldung. Die Datei msvcr71.dll gibt es laut der XP-Suche in 6 Ordnern auf der Festplatte. Die Dateiversion, die der Reader in der Problemsignatur angibt (7.10.3052.4), findet sich im Ordner C:\WINDOWS\system32! Ich habe sie testweise mal in das Verzeichnis vom Reader kopiert, aber ohne Erfolg! Die anderen probiere ich auch mal auf diese Weise aus!!!
     
  4. NickNack

    NickNack Megabyte

    Geh mal über die Eingabeaufforderung in das System32 - Verzeichnis

    regsvr32 /u msvcr71.dll
    regsvr32 msvcr71.dll

    eingeben.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  6. gs66

    gs66 Byte

    Da kommt die Meldung "der Befehl regsvr32 ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden". Ich hab´s aber genauso geschrieben, wie Du´s angegeben hast. Allerdings kann ich nichts mit den zwei Zeilen untereinander anfangen, kannst Du´s nochmal haarklein so aufschreiben, wie ich´s eingeben soll? Mit der Eingabeaufforderung arbeite ich kaum, sorry!!!
     
  7. gs66

    gs66 Byte

    @ scasi:

    Schau´ ich mir mal als Alternative an! Danke!!
     
  8. NickNack

    NickNack Megabyte

    Ok, mein Fehler, ich habe das nicht überprüft:
    In der dll gibt es keine Einsprungpunkte für eine (De-)Registrierung, das funktioniert also nicht.

    Versuche mal, ob der Reader funktioniert, wenn du die DLL aus dem \Windows\SYSTEM32 - Verzeichnis ins Adobe-Verzeichnis kopierst, nach

    X:\Programme\Acrobat\Acrobat 7.0\Reader

    Das ist der Standardpfad, in dem er sich installiert. Wenn du das geändert hast, entsprechend anpassen. Für X: den Buchstaben deines Windows-Laufwerkes angeben.
     
  9. gs66

    gs66 Byte

    Funktioniert leider nicht, habe ich auch schon versucht.
     
  10. NickNack

    NickNack Megabyte

    Sorry, dann habe ich auch keine Idee mehr.

    Edit: Einen hätte ich noch. Sieh mal in folgendem Schlüssel in der Registry nach, ob die DLL rechts dabei ist:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\SharedDLLs
     
  11. gs66

    gs66 Byte

    Sie ist zweimal aufgeführt, aber nicht im Zusammenhang mit dem Adobe Reader. Hast Du einen Tipp, was dort einzutragen wäre?
     
  12. NickNack

    NickNack Megabyte

    Dort aufgeführt werden darf sie aber eigentlich nur einmal: Im Windows\System32-Verzeichnis. Die Zahl im DW-Wert gibt afaik an, von wieviel Anwendungen die DLL verwendet wird.

    Die DLL ist aber noch in einem anderen Schlüssel enthalten: Unter
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\{SID}\Components

    Wie die Werte zuzuordnen sind, weiß ich nicht.
     
  13. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Die Datei wird dort im Zusammenhang mit Dot-Net-Framework aufgeführt.Vielleicht liegt da das Problem.Du solltest das Dot-Net-Framework mal aktualisieren.

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\SharedDLLs

    (X:\WINDOWS\Microsoft.NET\Framework\v1.1.4322\msvcr71.dll)
     
  14. gs66

    gs66 Byte

    Hallo franzkat, aktualisieren? Hmmm, gewusst wie!
    Im Explorer finde ich den Ordner C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v1.1.4322! In diesem Ordner befindet sich auch die DLL!!!
    In der Registry finde ich die Datei 2x im Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\SharedDLLs mit folgenden Werten: C:\WINDOWS\Microsoft.NET\Framework\v.1.1.4322\msvcr71.dll und C:\WINDOWS\system32\msvcr71.dll! Muss ich da was aktualisieren und wenn ja, wie?
    Wenn ich mich richtig erinnere, wurde das .NET-Framework vor längerer Zeit mal über das Windows-Update installiert bzw. aktualisiert. Mein Reader spinnt aber erst seit gestern und das letzte mal habe ich ihn vor ein paar Tagen benutzt, da war noch alles o.k.!
     
  15. franzkat

    franzkat CD-R 80

  16. gs66

    gs66 Byte

    Hallo NickNack, die Werte in diesem Schlüssel sagen mir auch nicht allzuviel, außer, dass dort anscheinend die Anwendungen auftauchen, die die Datei verwenden (zumindest teilweise). Im DWORD-Wert ist bei mir die die 5 aufgeführt (im Schlüssel Shared DLL) und es sind auch 5 Anwendungen, denen die Datei nach der XP-Suche zuzuordnen ist: system32\URTTemp, Microsoft Office, 2x T-Online und .NET-Framework!
     
  17. NickNack

    NickNack Megabyte

    Zu URTTemp habe ich was gefunden. :D

    http://support.microsoft.com/kb/824643

    Bei den Werten in dem von mir zuletzt angesprochenen Schlüssel handelt es sich wohl um die ID des Installerpacks.
     
  18. gs66

    gs66 Byte

    Hallo an alle Helfer, Entschuldigung erst mal, dass ich mich so spät melde. Ich war 5 Tage unterwegs und wollte Euch jetzt mal mitteilen, dass sich mein Problem anscheinend gelöst hat, nachdem ich die ZoneAlarm Firewall deaktiviert und die Sygate Firewall installiert habe. Eigentlich wollte ich beide Firewalls nur vergleichen und dabei stellte sich heraus, dass der Adobe Reader wieder arbeiten will (keine Ahnung, was das mit der Firewall zu tun hat!!!)! Vielen Dank an Euch für´s "Hirn verbiegen".
    Günter

    P.S.: Foxitpdf ist wirklich eine tolle Alternative, danke Scasi!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page