1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlermeldung: zu wenig Arbeitsspeicher

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Luigie, Jan 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Luigie

    Luigie Byte

    Hallo,

    ich lade mir öfter große Dateien aus dem Internet, und bekomme dann die Fehlermeldung " zu wenig Arbeitsspeicher "
    wenn ich versuche noch andere Programme zu öffnen.
    Ich benutze Win ME und habe 512 MB Ram.
    Wo liegt das Problem ?
    Ich danke im voraus für Eure Hilfe!!!

    Luigie
     
  2. ReneW

    ReneW Megabyte

    Wenn Du damit VCache und nicht die Auslagerungsdatei meinst (manche verwechseln das), den Wert hatte ich auch begrenzt ( 55MB) und bin ganz gut damit gefahren.
     
  3. ReneW

    ReneW Megabyte

    Das Problem tritt bzw. sollte eigentlich erst ab "513MB" auftreten und außerdem nur beim Start von 16bit Anwendungen. Bei ihm werden eher die Systemressorcen zu knapp sein.
     
  4. HLange

    HLange Kbyte

    Ab 512 MByte Arbeitsspeicher tritt bei Win9x und ME ein Bug in der Festplattencache-Verwaltung auf, der bewirkt, daß der gesamte Arbeitsspeicher als Cache genutzt wird, so daß für die Anwendungen nicht genügend Speicher übrig bleibt.

    Dieses läßt sich durch einen manuellen Eintrag in der system.ini beheben. Einfach im Abschnitt [vcache] die Option
    MaxFileCache=Wert
    eintragen

    Für Wert trägst Du einen sinnvollen Wert in kilobyte ein. Beispielsweise 128 Mbyte, also 131072

    mfg Henning Lange
     
  5. ReneW

    ReneW Megabyte

    Wie macht denn ihr das ?? Bei mir ist beim Surfen nie der freie Arbeitspeicher unter die 200MB Grenze gefallen.
     
  6. kreuzasso

    kreuzasso Kbyte

    hi,
    ich hab auch Me und 512MB.
    Ich hab RamIdle laufen und das hat mir neulich bei einem Dowload angezeigt das der freie Arbeitsspeicher immer kleiner wurde und zwar um 1MB/s !!! (ich surf per 56k Modem!!!)
    nun weiss ich zwar nicht obs an Me oder IEx liegt ABER ich hab RamIdle angewiesen, wenn nur noch 32MBRam verfügbar sind, soviel wie möglich freizumachen(auslagerung) und das klappt.
    RamIdle ist für private nutzung kostenlos und auf vielen HeftCD`s (vielleicht sogar hier im Downloadbereich) erhältlich.
    Vielleicht probierst du`s ja mal aus...
    wenn jemand weiss wieso dieses phänomen auftritt der schreibe mal!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    bis denne
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, ich meinte schon den Vcache. Die Auslagerungsdatei zu begrenzen führt doch sicher zu Abstürzen, falls doch einmal sehr viel Speicher benötigt wird. Ich hab allerdings ne Mindestgröße von 256MB für die Auslagerungsdatei, dann ändert Windoof deren Größe auch nicht mehr im Minutentakt.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Problem hab ich mit Win98 auch mit 256 MB. Bei allen Anwendungen, die permanent Daten von der Platte lesen (z.B. Audio od. Video) ist der Speicher bis auf das letzte KB gefüllt und Windows lagert wie wild aus. Seit ich den Cache auf 64MB begrenzt habe, ist Ruhe und alles läuft bestens.
     
  9. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Luigi, wenn Du diese Meldung wieder angeziegt bekommst mach mal folgendes und schreibne den wert den Du angezeigt bekommst auf und poste ihn hier.

    Also, kommt die Meldung wieder, gehe über Start-Einstellungen-Systemsteuerung-System zum Register *Leistungsmerkmale* und schau was bei <B>Systemressourcen</B> steht.

    Daran lässt sich genau erkennen obs am Arbeitsspeicher oder an den Ressourcen liegt!
    Erst dann kann man Dir auch nützliche Tipps geben!

    Gruß .. dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page