1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlermeldungen bei 512MB RAM

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by jimmy550spider, Aug 16, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo nochmal...

    Ich habe meinen PC um ein weiteres 256MB PC133 SDRAM Modul CL3 von INFINEON aufgerüstet. Seitdem bekomme ich, meist von Norton Anwendungen aber auch von Windows gemeldet, dass ich zuwenig Speicher hätte. Bei der Konfiguration mit 256 MB RAM lief aber alles optimal. Ich nutzte weiter das MSI Mainboard MS-6318 mit VIA Apollo Pro 133A Chipset und AWARD BIOS W6318m7V1.9 (welches bis 1024 MB RAM unterstützt..)

    Danke im Voraus, Nils.
     
  2. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hab ihn...hier:

    http://62.96.227.79/cgi-bin/pcwforum/topic_show.mpl?tid=27339#88034

    Gruß...dieschi
     
  3. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Jepp, aber das Thema hatte Ich schon vor ein paar Wochen abgehandelt und auch erklärt das meine Einstellungen, wie bei Dir, aus persönlichen Erfahrungen, Meldungen in der Presse, der Knowledgbase von M$ und eigenem austesten optimiert habe.

    Sobald Ich den Link zu diesem Beitrag wiedergefunden habe (die Suchfunktion im Forum ist einfach Scheiße!!!) poste Ich das hierher, wenns Dich interessiert kannste es ja nochmal nachlesen!

    Gruß...dieschi
     
  4. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Erstens weil es in mehreren Foren empfohlen wird, zweitens weil es auf der MS-Knowledgebase so steht und drittens weil ich seit meiner Aufrüstung von 384 auf 680MB Ram mit diesen Einstellungen arbeite und nur positive Leistungsänderungen hatte.

    -------------
    Auszug aus der MS-Knowledgebase:

    To work around this problem, use one of the following methods:

    Use the MaxFileCache setting in the System.ini file to reduce the maximum amount of memory that Vcache uses to 512 megabytes (524,288 KB) or less.
    -------------

    Gruß...dieschi
     
  5. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Damit meine Ich das Du im VCache den kompletten Ram nur eintragen solltest wenn du 512MB oder mehr installiert hast!

    Du hast ja geschrieben das Du die kompletten 384MB im Vcache stehen hast (zumindestens liest sich das so aus dem oberen Posting) und das ist zuviel.
    Demnach sollten bei 384MB realem Ram 96MB im Vcache stehen, also ein Wert von 98304 und der ist, natürlich schon beim Systemstart voll belegt!.

    Wie Du weiter oben schreibst ist dein Speicher auch voll belegt wenn Du den kompletten Speicher im VCache hast und da stimmt irgendwas nicht.
    Selbst als ich noch mit 384MB Ram gefahren bin (96MB im VCache) hatte Ich Minimum ca. 150MB frei die erst nach und nach bei intensivem arbeiten belegt wurden aber eben nie direkt nach Systemstart!

    ---
    Entweder Wir reden aneinander vorbei oder meinen beide dasselbe ohne es zu merken ;)

    dieschi
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    empfohlen wird in der regel, und das sagen viele, den MinFileCache von windows verwalten zu lassen.Für den MaxFileCache schlägt man jedoch meistens 25% des Hauptspeichers vor.wir wollten ja hier eine bessere lösung finden um auch einen höheren hauptspeicher optimal zu verwalten.Es ist klar, dies sind alles erfahrungswerte, bei dem einen funktioniert dies gut bei einem anderen weniger gut.ich denke mal, das die eingebaute hardware auch noch eine entscheidende rolle spielt.
    wenn ich für den Vcache max 516000 einstelle, so nimmt sich windows nicht diese 516000.wie gesagt ich habe dann in der regel immer noch zwischen 300 - 350/380 mb frei.Im systemmonitor zu sehen.aber wie gesagt hier sollte ja auch eine bessere speicherverwaltung bei hohem hauptspeicher gefunden werden.
    im win total forum sagte man sogar, das man sich bei 512 mb hauptspeicher die einträge minfilecache und maxfilecache ganz sparen könnte.
    gruß ossilotta
     
  7. dieschi

    dieschi CD-R 80

    ---Zitat---
    habe 384MB wenn ich die VCache zuweise nimmt sich Windows den Speicher
    ---Zitat---

    Oha...hab Deinen Fehler gefunden!

    Den VCache nur auf volle RamWerte (aber nie höher als 512MB das wäre kontraproduktiv!!!) einstellen wenn Du 512MB oder mehr installiert hast bei weniger passiert tatsächlich das was Du an deinem System beobachtest!

    Erfahrungsgemäß dürftest Du den VCache nicht mehr als 1/2 bis 1/4 des realinstalliertem Rams einstellen was bei Dir also einen Wert von mindestens 96 MB (Optimal) bedeuten würde!

    Stell den VCache mal um und Berichte über das Ergebnis und das Verhalten von Windows!

    Gruß...dieschi
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    dies kann ich also auch nur bestätigen, mit meinen einstellungen habe ich auch immer zwischen 300-350 mb frei. es wird nicht alles von win belegt.
    gruß ossilotta
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo nils,
    habe gestern von dieschi noch die nachricht erhalten, man solle die swap datei nach oben offen lassen also nicht begrenzen.ich arbeite mit diesen werten.du kannst dich doch auch noch einmal mit dieschi in verbundung setzen, vielleicht weis er auch noch etwas, winME verwaltet ja glaube ich den speicher etwas besser als 98se.
    weis aber nicht genau und möchte nichts falsches sagen.
    viele grüße ossilotta
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hi,
    habe bei mir jeweils einen wert von 516000 unter vcache für min und max gesetzt.mit diesen werten arbeite ich auch. da kam noch en tipp von dieschi, lass den wert für die swap datei nach oben hin offen.wie gesagt, dies sind werte bei einem hauptspeicher von 512 MB.
    du kannst dich ja auch noch mal mit unserem spezialisten dieschi zusammen tun, aber er meint auch meine werte wären ok.
    gruß ossilotta
     
  11. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo dieschi,
    habe ich mir vorgemerkt, man lernt ja nie aus.also den wert nach oben ommer offen lassen.
    den Chat habe ich gestern bereits befürwortet. Sof hatte mir auch schon eine nachricht zukommen lassen.
    gruiß ossilotta
     
  12. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Das kann ich allerdings nicht bestätigen!

    Selbst bei 680MB realem Ram hatte Ich, (MaxFileCache auf 512MB eingestellt), meist immer zwischen 300-400 MB Ram frei der auch von Programmen genutzt wurde!

    Deinen Angaben nach hätten das nicht mehr als 180MB sein dürfen!

    Gruß...dieschi
     
  13. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Da gibt es unterschiedliche Meinungen.

    Es steht aber fest (einige Berichte darrüber hab ich schon im Forum hier gelesen) das z.B. bestimmte Spiele eine Auslagerungsdatei verlangen *!!!* und ohne eine solche erst garnicht starten!

    Ob ME diesen virtuellen Ram ausnutzt?
    Wenn ME ihn braucht dann ja, ist aber sehr stark Programm abhängig!

    Ich hab (vor meinem RAM-Update auf 1GB) 680MB Ram und eine Swap die eine feste Minimalgröße von 512MB hatte (Maximal blieb offen).

    Jetzt, mit 1GB hab ich, wegen oben genanntem Grund, eine Swap die Minimal 10MB groß ist nur damit eine Swap da ist (Maximal weiterhin offen)!

    Gruß...dieschi
     
  14. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ich möchte ja nix durcheinander bringen aber die Swap auf eine feste Größe einzustellen sollte man lassen!
    Empfehlenswert ist es das Minimum auf 512 MB zu setzen aber die Maximumgröße offenzulassen so das Windows diese bei eventuellem größerem Speicherbedarf erweitern kann!

    Nur so am Rande!

    Alle anderen genannten Einstellungen würde ich ansonsten auch empfehlen!

    Gruß...dieschi
    ----

    Wäre ein Chat hier im Forum nicht praktisch?
    Soforthilfe und nette Plauderrunde über alles mögliche?
    Wenn Du dafür bist:
    http://62.96.227.79/cgi-bin/pcwforum/topic_show.mpl?tid=29841
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo nils,
    1. richtig, erst setzt du die auslagerungsdatei fest mit jeweils
    524288 ( =512mb x1024kb= 524288kb,dies nur zur Erklärung)

    was das programm ctspd anbelangt,so habe ich damit keine erfahrungen, könnte es nicht auch sein das ein speicherbaustein defekt ist?oder hast du beide mal abwechselnd in die erste bank getan.
    die cas-latency sollte im Bios auf 3 stehen und nicht auf zwei.
    schau mal im motherboardhandbuch nach.ist aber fast immer oder nur 3.den ram setzt du unter vcache fest wie ich es dir geschrieben habe.damit win98 oder me auch mit deinen 512mb arbeitet setzt du die werte unter vcache:
    MinFileCach=516000
    MaxFileCach=516000

    sollten noch fragen auftauchen melde dich.
    gruß ossilotta
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    bezüglich Fehlermeldung bei 512mb speicher siehe bitte meine Anwort an vaughn.
    gruß ossilotta
     
  17. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    genau genommen sollte der eintrag fogend aussehen:
    PagingDriveD:
    MinPagingFileSize=524288
    MaxPagingFileSize=524288
    ConservativeSwapfileUsage=1
    MinSPs=4

    (wobei Paging DriveD: für die o.g.Auslagerungsdatei steht)kann also bei jedermann auch ein anderer Buchstabe sein)

    unter vcache trägt man die Dtaen für den Hauptspeicher ein:

    MinFileCache=51600
    MaxFileCache=51600
    chunksize=2048

    oder als alternative wenn der pc damit nicht so gut geht:
    MinFileCache=0
    MaxFileCache=117964

    mit dem Eintarg ConservativeSwapfileUsage veranlasse ich windows erst den Arbeitsspeicher zu nutzen und wenn dieser knapp wird die Auslagerungsdatei.
    gruß ossilotta noch fragen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page