1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlernummer 0x800A138F

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by lefg, Jan 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Hallo Forum,
    heute habe ich ein Problem.
    Beim Versuch, auf einer W2k ein WindowsUpdate übers Web durchzuführen wurde mir die Fehlernummer 0x800A138F mit der Aufforderung diese an MS zu senden angegeben.
    Das Problem tritt in folgenden Fall auf:
    Installation des OS und anschliessendes Update mit SP4(W2kSP4_DE.EXE)
    Kann mir jemand sagen, was das ist. Wie das zu beheben ist?
    Danke und Gruß an alle
    Edgar Lefgrün
     
  2. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Hallo Forum,
    Es ist Sonntagmorgen, ich sitze im Büro, trinke Cappuccino und ich glaube, es ist ein guter Tag.
    Ich habe den Fehler gefunden. Wir verwenden einen Proxyserver. Im IE war unter Verbindungen, Einstellungen, Proxyserver, Erweitert, "Für alle Protokolle denselben Server verwenden" nicht aktiviert.
    Ich danke allen für die guten Ratschläge und die Unterstützung.
    Edagr Lefgrün
     
  3. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Hallo Kamerad,
    einiges vom dem, was du mir da erzählst ist mir unverständlich. Vielleicht erzählst du mir das bitte mal auf deutsch.
    Die Hinweise, die in den Foren diskutiert wurden, habe ich schon getestet.
    Das mit dem SP4 ist zwar eine gute Lösung für die Zukunft, hilft aber bei dem betroffenen Rechner nicht weiter.
    Anleitung zum Bau einer W2kInstCD integriert SP4 habe ich von mehreren Seiten bekommen.
    Trotzdem Danke für deine Hinweise.
    Gruß
    Edgar
     
  4. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Die Hinweise auf Google empfinde ich nicht als hilfreich. Habe ich vorher gemacht.
     
  5. lefg

    lefg Halbes Megabyte

  6. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Hallo Forum,
    danke für die Hinweise. Die Sachen aus PCTipp hatte ich vorher schon probiert. Das einzelne Installieren ist keine akzeptable Lösung.
    In einem anderem Forum wurde mir empfohlen, eine W2k-CD mit SP4 anzufertigen. Steht irgentwo bei MS.
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Tschuldigung! :bet: :D ;)
     
  8. Gast

    Gast Guest

  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    downloade dir die entsprechenden Updates und SP's und installiere sie von der Festplatte aus... hoffe du hast einen DSL-Zugang.

    Grüße
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page