1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlerüberprüfung auf Startvolumen funktioniert nicht

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by lewellyn, Oct 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lewellyn

    lewellyn Byte

    Habe versucht, mein Startvolumen auf Fehler zu überprüfen. Da auf diesem mein Win 2000 ist, mußte ich den Rechner neu starten. Als das "Scandisk"-Fenster kam, stand dort, daß ein "direkter Zugriff icht möglich sei" und "die Überprüfung abgeschlossen sei".

    Das wäre ja nicht so schlimm...das nervige ist nur, daß ich diese Meldung nun jedes mal beim Starten habe, und das Hochfahren nun tierisch viel Zeit kostet...

    Kann ich die Fehlerüberprüfung irgendwie unterbrechen?????

    :confused:
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wie genau hast du denn die Prüfung der Systempartition veranlasst?
     
  3. lewellyn

    lewellyn Byte

    Ich bin auf Arbeitsplatz -> Lokaler Datenträger (C:) -> Eigenschaften -> Extras -> Fehlerüberprüfung --->>>Jetzt prüfen
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Lass chkdsk mal richtig durchlaufen.

    Start > Ausführen > cmd

    chkdsk c: /r /f

    chkdsk fragt jetzt, ob c: beim nächsten Neustart geprüft werden soll. Drücke j.

    Starte den Rechner neu.
     
  5. lewellyn

    lewellyn Byte

    Hab's ausprobiert, leider ohne Erfolg...

    Weiterhin kommt beim Systemstart der Bildschirm (oben WIN 2000 Logo und in der Mitte Schwarz) mit der Meldung:

    Datenträger wird überprüft. Datenträger ist NTFS. Der direkte Zugriff ist auf diesem Datenträger ausgeschlossen. Der Vorgang wird abgeschlossen.
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ist die Systempartition verschlüsselt?


    Zur Not kannst du die Partition c: von Überprüfungen ausschließen mittels
    chkntfs /x c:

    Dadurch ist die Überprüfung aber eben "für immer" aus, d.h. künftige Fehler im Dateisystem können nicht mehr erkannt werden. Aber da die Überprüfung bei dir ja eh nicht klappt, wäre das kein großer Unterschied zu jetzt.
     
  7. lewellyn

    lewellyn Byte

    Ich weiß garnicht, ob die Systempartition verschlüsselt ist.
     
  8. lewellyn

    lewellyn Byte

    Prima...es hat geklappt...die Meldung beim Starten ist verschwunden.

    Vielen Dank!!!
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Sind die Dateinamen / Ordner auf der Systempartition grün statt schwarz?
    Oder mach einen Rechtsklick auf einen Ordner und geh auf Eigenschaften > Erweitert. Wenn da bei dir ein Haken vor "Inhalt verschlüsseln..." steht, ist der Ordner verschlüsselt.
     
  10. lewellyn

    lewellyn Byte

    Die Systempartition ist nicht verschlüsselt...

    Habe aber die Überprüfung für immer lahmgelegt. Es hat geklappt. Die Meldung ist verschwunden und ich denke ich brauche die Fehlerüberprüfung eh nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page