1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlerursache: Feature!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Till Wollheim, Oct 4, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Die übelste Fehlerursache ist, wenn der Zyklus-Zähler abgelaufen ist, bevor man ihn dank russischer Hack-Software resettet hat! Jeder Tintendrucker (andere wohl auch?) hat einen Lebensalter-Zähler. Nach 45'000 Ausdrtucken wird der Drucker gesperrt und ist dann Schrott. Lässt sich für einen Nichtbastler nichtmehr reaktivieren.
    Wenn man bevor dieser Lebenszykluszähler abgelaufe ist den Zähler auf Null zurücksetzt arbeitet der Drucker gut und gerne nochmal so lange wie bisher störungsfrei weiter.
    Angeblich dient dieser Zykluszähler dazu, dem Überlaufen des Tintenresteschwämmchens vorzubeugen.
    Das ist aber ganz offensichtlich eine platte Lüge, denn bei leichter Anstrengung der grauen Hirnzellen, leuchtet sofort ein, daß Tinte, die vor Monaten überlief, schon längst angetrocknent sein wird!
    Till :bitte:
     
  2. Wolle53

    Wolle53 Byte

    Man sollte bei den herstellern auch einfach nach drei wochen den strom für die produktion sperren oder stoppen, dann wissen sie was los ist, den etwas verkaufen das nach einer gewissen arbeit sperrt ist doch von vornerein ein betrug.... die geldgierigen HUNDE...:aua::aua::aua:
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das noch niemand auf die Idee gekommen ist die Druckerhersteller bei den Preisen für Ersatz-Patronen wegen Wucher zu verklagen ist mir unerklärlich - ansonsten klagen die Herren Rechtsverdreher doch auch bei jedem Furz der etwas Geld ins Kanzlei-Konto spült?

    Gruß kingjon
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was für ein einfaches Synapsenverbindungsschema.
    Manchmal hat eine Einstellung auch Sinn.
     
  5. rainman

    rainman Kbyte

    Hab es leider vor kurzer Zeit auch erleben müssen. Mein Canon hat sich genau 3 Wochen nach Ablauf der Garantiezeit ohne Vorankündigung von einem Tag auf den Anderen verabschiedet. Das war mit Sicherheit kein Zufall.
    ...und andere Hersteller sind mit Sicherheit nicht besser.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Toi, toi, toi. Meiner ist nun schon 1 Jahr drüber. Hoffentlich noch länger ... :rolleyes:
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das beste Beispiel für die geplante Obsoleszenz ist die Centennial-Glühlampe, welche bereits vor der Jahrhundertwende um 1890 hergestellt wurde und noch heute brennt!

    Mein Epson ist auch "pünktlich" kaputt gegangen...

    Gruß kingjon
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bei den neuen Epsons sollen ja "Sollbruchstellen" installiert sein.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    2x sollen = ?
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Zufall.

    Und die Auflösung deinerseits? :grübel:
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Und welcher Typ war es?
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Stylus C80

    Gruß kingjon
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Da der Brei wieder aufgewärmt wird:
    Der C80 war zwar nicht günstig im Anschaffungspreis, aber ein Spitzenprodukt von Epson eben auch nicht.

    Mein R285 ist jetzt seit 4 Jahren ununterbrochen im Dienst und akzeptiert klaglos auch die günstigen Patronen.

    Die waren beim Photo 700 noch nicht gechipt.
    Der hat umgerechnet 300.- EUR gekostet und 10 JAhre gehalten ohn an Qualität zu verlieren.
    Eine ausgelaufene Schwarzpatrone (man lernt nie aus ;)) hat ihn dann zum Elektronikmüll befördert.

    Ansonsten lief mein kleiner OKI LED-Drucker über 9 Jahre und der Samsung ML1210 läuft jetzt sei 11 Jahren.

    Zum Thema:
    Die Hauptursachen der Druckerausfälle werden im Bericht aber nur gestreift.
    Viel häufiger alles die genannte treten Sensorblockierungen und geschwärzte Indexbänder auf.

    Die Sensoren bekommt man mit einer Blockrückwand bei ausgeschaltetem Drucker wieder frei, das Indexband mit Glasreiniger und Küchenpapier.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mein Drucker hat sich nach zweieinhalb Jahren zu Wort gemeldet. Das Mindesthaltbarkeitsdatum der Schwarzpatrone sei abgelaufen. Er druckt aber weiter. Es ist ja auch noch genug Tinte drin. Man bot mir an, eine neue zu bestellen. Das ist Service. Aber nur so lange, man auch gefragt wird.
     
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    dann sei vorsichtig, ob nicht in Folge dessen das "MHD" des Druckers auch demnächst abläuft. Stichwort: "planned obsolescence" :rolleyes:
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe nicht gerade einen der Billigdrucker, bei denen die "planned obsolescence" konsequent durchgesetzt wird, hoffe ich jedenfalls. :bse:
     
  18. tojo

    tojo Byte

    Ich habe gerade gestern meinen Canon S520 wegen defektem Druckkopf zum Wertstoffhof getragen. Nach 11 Jahren Betrieb...

    Gruß Torsten
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da hat der wohl das gleiche Problem.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Glimmen trifft es hier wohl eher. ;)

    Mir fällt gerade ein, dass ich diesen Monat noch nicht gedruckt habe, wird höchste Zeit, sonst muß ich die Köpfe vorzeitig wechseln...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page