1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlfunktionanzeige durch Druckerneuanschluß?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by JamesBond1970, Feb 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe ein Medion-Pc von Media-Markt,der ca. 4 Jahre alt ist. An diesem PC hatte ich bisher einen Lexmark Z25 Drucker angeschlossen. Seit Weihnachten habe ich ein neues 4 in 1-Gerät angeschlossen,einen Lexmark X7310. Seit dem ich diesen Drucker angeschlossen habe zeigt mein Computer z.B. beim Hochfahren den Hardware-Assistenden an,das Neue Sache installiert werden sollen... und zwar 1.)Audio-Controller für Multimedia und 2.)PCI-Kommunikationscontroller (einfach). Im beigefügten Lieferzubehör des Druckers befindet sich eine Installations-CD aber da ist das nicht drauf... Eine Nachforschung bei Lexmark ergab,daß diese Anzeigen nichts mit dem Drucker zu tun haben obwohl Sie direkt nach dem ich den neuen Drucker angeschlossen habe aufgetreten sind,vorher mit meinem Alten war das nicht so... Bei Medion habe ich keinen Erfolg gehabt weil ich aus der Garantie-Zeit raus bin und somit jede Anfrage sei es telefonisch als auch per E-Mail mit Kosten verbundenen sind,die ich mir z.Zt. nicht so leisten kann... Ich muß noch dazu sagen,daß ich rund um den Computer wissensmäßig ein absoluter Laie bin,habe nur Anwender-Kenntnisse... Was haben diese Dinge zu bedeuten und was kann man dagegen tun um das Problem zu beseitigen? Wer weiß Rat,kann mir helfen und es mir so erklären,daß das ein 3-Jähriger
    versteht ;o)? I hope so ...
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    mach doch mal folgendes :

    auf dem Desktop (oder unter START) klickst Du RECHTS auf Arbeitsplatz, dann im Kontextmenü auf EIGENSCHAFTEN. Dort wechselst Du auf den Reiter HARDWARE, dort wiederum auf GERÄTEMANAGER.

    Alles, was dort jetzt rot rausgestrichen oder mit einem gelben Ausrufezeichen versehen ist, ist nicht vernünftig (oder nicht mehr) installiert.

    Dann schnappst Du Dir die zum Medion gehörende Support-CD (Auchtung! NICHT diemit Windows!) und installierst die Treiber nach (rechtsklick auf das / die betroffene(n) Gerät(e) --> Treiber aktualisieren).

    Ich vermute, dass einige Komponenten des Multigerätes IRQ - Konflikte mit anderen, bereits installierten Geräten hervorrufen.
     
  3. Hallo,
    vielen Dank für die Antwort & sorry,daß ich mich erst jetzt wieder melde aber ich war so lange krank... also,ich habe den Tipp-Vorschlag umgesetzt... hat aber nicht gebracht,daß Problem besteht nach wie vor... un nun? Rückantwort so oder so wäre klasse,bis dann...
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Mach Dir keine Gedanken! Das einzige, was nervt, ist die blöde Meldung vom Hardwareassistenten. Ich plage mich schon ein Jahr damit herum. (Ebenfalls mit dem Audiocontroller für Multimedia und einem PCI-Eingabegerät, das gar nicht vorhanden ist.) Selbst ein Deinstallieren im GM hilft da nicht, denn beim nächsten Systemstart sind beide ganz fröhlich wieder da. Ich habe es mit allen Tricks versucht, vergeblich. Auch die ganze Aktion im abgesicherten Modus hilft nicht. Wenn ich nicht zu faul dazu wäre, würde ich mal einzeln alle Geräte deinstallieren um sie dann neu installieren zu lassen, aber mir ist es mittlerweile shitegal!:D :D :D
    Wenn Du irgendwo ne Lösung fändest, ich wäre froh. Auf jeden Fall lese ich mit!:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page