1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Feldeinträge in ein Word-Dokument und deren Wiederholungen?

Discussion in 'Office-Programme' started by thueringer123, Jan 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    in einem mehrseitigen, gesperrten Word-Formular wiederholen sich verschiedene Feld-Einträge auf mehreren Seiten. Die Felder sind natürlich offen für Einträge (Zahlen und Texte).
    Nun zu meiner Frage:
    Ist es in Word möglich, dass nach dem Eintrag in ein Feld der ersten Seite dieser Eintrag in definierte Felder auf den Nachfolgeseiten erscheint ohne das der Eintrag ständig wiederholt und per Hand eingetragen werden muss? Ähnlich wie bei Excel Zelle A1 ist gleich Zelle A2?
    Wenn dies möglich ist, wie geht es?
    Das Problem ist folgendes. Die Nutzer des Formulars vergessen auf den Folgeseiten die Einträge vorzunehmen und so muss ständig nachgearbeitet werden.



    Gegeben ist Windows XP und das MS-Office 2003

    Ich danke Euch im Voraus für Eure Bemühungen
    und verbleibe mit freundlichen Grüßen aus dem
    sonnigem Thüringen
     
  2. piano-forte

    piano-forte Kbyte

    Hallo thueringer123,

    Markiere in den Eigenschaften deines Formularfelds zunächst die Funktion "Beim Verlassen berechnen"
    Name der Textmarke "Text1" (Für deine Zwecke kannst du natürlich einen aussagekräftigeren Namen eingeben.)

    Füge anstelle des Formularfelds, in dem die Eingabe wiederholt werden soll, ein Feld mit "Strg + F9" ein. Füge zwischen den geschweiften Klammern als Feldfunktion "Ref Text1" (ohne Anführungsstriche) ein.
    Klicke mit der rechten Maustaste in das Feld und wähle "Feldfunktionen aus"

    Nach der Sperrung des Formulars kann das zweite Verweisfeld nicht direkt angesteuert werden. Nach dem Verlassen des ersten Eingabefelds wird der Inhalt automatisch in das zweite Feld übertragen.

    Das Ganze funktioniert in Word 97 und 2000. In den Nachfolgeversionen sollte es das eigentlich auch, habe ich aber nicht überprüft.

    Schicke ein bisschen von der Thüringer Sonne ins Schwabenland.

    Viele Grüße,
    piano-forte
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo,
    es gibt dafür den Querverweis. Mit dem Formularfeld wird ja automatisch eine Textmarke erstellt. Im Querverweis musst du nur auf den Textmarkeninhalt verweisen.
    Allerdings wird der Verweis nur angezeigt, wenn das Querverweisfeld aktualisiert wurde. Damit das automatisch geschieht, musst du ein entsprechendes Makro in den Eigenschaften des Formularfeldes unter "Beenden" eintragen.

    Das passende Makro habe ich.
    Code:
    Sub AlleFelderAktualisieren()
      Dim Teil As Range
      Application.ScreenUpdating = False
      Application.DisplayAlerts = wdAlertsNone
      For Each Teil In ActiveDocument.StoryRanges
        Teil.Fields.Update
        While Not (Teil.NextStoryRange Is Nothing)
          Set Teil = Teil.NextStoryRange
          Teil.Fields.Update
        Wend
      Next
      Application.DisplayAlerts = wdAlertsAll
      Application.ScreenUpdating = True
    End Sub
    
    Es ist im Modul "pcwFeldAktuell" also habe ich es aus der Zeitschrift.

    Edit: Piano-forte war schneller. Eigentlich ist es das gleiche. Ich hab auch nur Word 2000.
     
    Last edited: Jan 17, 2009
  4. Hallo Hascheff, Hallo piano-forte,
    Danke für Eure wertvollen Tips bzw. Anleitungen.


    Ich hab ein Stück Sonnenschein in eine Tüte gewickelt.
    Du musst nun nur noch deinen Tütenaufwickler mit einem USB-Stecker verbinden, und schon ziehts die Tüte durchs Netz zu Dir. ;-)

    Also Danke noch einmal an Euch beide.

    Ich habe gerade beides ausprobiert. Es funktioniert.
     
  5. Ach so, ja.

    ich selbst arbeite zuhause mit Office 2007 und an der Arbeit mit 2003.
    Es funktioniert nach Eurer Beschreibung in allen Office-Versionen.
    Ich habe es gerade durchprobiert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page