1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fenster mit vorbestimmter Größe öffnen? speziell IE?

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by scwd, Apr 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. scwd

    scwd Byte

    Hallo...


    ich will ein Bild mit einem Link verknüpfen, der ein Fenster in einer vorgegeben Größe öffnet.

    meine erste version:

    <a href="#" onClick="homepage=openIT('home.html',1000,650,null,null,'homepage');">asda</a>

    dies funktioniert im Netscape wunderbar - nur im IE siehts total scheisse aus.

    meine zweite verion:

    <body onload="init();window.resizeTo(800,700)">

    dies funktioniert im IE wunderbar, aber im Netscape nur alle 20 Versuche... :aua:

    Kennt ihrgendeiner nen Trick, oder auch nen Kompromiss von den beiden, damit man das besagte Fenster öffnen kann?=


    Wäre für jeden Tipp dankbar!!!

    Scwd
     
  2. scwd

    scwd Byte

    Hallo,

    ja klar - Zeilenumbrüche hab ich nicht rein gemacht!

    Aber::: Das Problem ist gelöst!!! Ich hab was mit dem es jetzt in beiden Browsern geht!

    Danke trotzdem nochmal an alle für ihre Bemühungen! :bet:

    scwd
     
  3. Univacs

    Univacs Kbyte

    Du hast hoffentlich den Code in eine Zeile geschrieben? Die Forumssoftware hier bricht an den unmöglichsten Stellen um, die Umbrüche müssen im Quellcode raus sonst hagelt es Fehler.
     
  4. scwd

    scwd Byte

    Hallo,

    danke erstmal!

    das ist jetzt mein gesamter "Test Quellcode"... im Netscape macht er gar kein Fenster auf - im IE macht er eins auf, aber leider mit allen Leisten, scrollbars etc,...

    Was bitte mach ich da falsch? :confused:

    scwd
     
  5. Univacs

    Univacs Kbyte

    > wie muss der quellcode aussehen, wenn ich einfach nur ein textlink hab, wo sich ein fenster öffnen soll, dass zentriert, und mit 800x600, keine scroll, navi etc leisten...?!

    Was genau hast Du an der Lösung in selfhtml nicht verstanden?

    > Da muss ich doch dann irgendwie das onclick reinbringen, oder?

    Richtig.

    Das sähe dann ungefähr so aus:

    Code:
    <a onclick="window.open('deineseite.html','Fenstername','width=800,height=600,scrollbars=no,menubar=yes,weitere Parameter');return false" href="deineseite.html" target="_blank">Irgendein Text</a> 
    Ansonsten lies bitte die FAQ von dcljs: http://www.dcljs.de/faq/antwort.php?Antwort=fenster_winopen

    HTH

    Univacs
     
  6. scwd

    scwd Byte

    Hallo,

    danke erstmal... die site ist nicht schlecht!

    Aber irgendwie blick ich da nicht so richtig durch...

    wie muss der quellcode aussehen, wenn ich einfach nur ein textlink hab, wo sich ein fenster öffnen soll, dass zentriert, und mit 800x600, keine scroll, navi etc leisten...?!

    Da muss ich doch dann irgendwie das onclick reinbringen, oder?

    das mit der oben genannten version geht im netscape nicht - der öffnet den link gar nicht.

    scwd
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Meine Fresse, wer kommt denn auf sowas. Ich möchte nicht wissen wieviel kB noch in der chromeless_35.js stecken. Ich denke mal, nur um ein Fenster zu öffnen ist das ein wenig überdimensioniert. Nimm den Vorschlag von Michaell, außer das der Link besser so heißt:

    <a href="home.html" onclick="NewWindow('home.html','popupgen','640','480','center','front'); return true;">LinkText</a>

    Gruss, Matthias

    PS: Der eigentliche Befehl steht hier: http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#open
     
  8. scwd

    scwd Byte

    Hallo nochma,

    @kalweit:

    Also, das was im Zitat kommt, ist die Seite,... vielleicht siehst du da genaueres?!



    Gruß scwd
     
  9. scwd

    scwd Byte

    Hallo,

    danke erstmal für das Script!

    Muss ich in dem ersten Teil, also dem Script selber noch irgendwo einen Link, oder ne Adresse etc angeben, damit er weiss, was er überhaupt öffnen soll?

    Oder muss ich nur vor dem Linktext die Sachen dementsprechend eingeben?

    Weil wenn ich es genauso übernehme, nur den Link vor dem Linktext ändere, passiert gar nix, wenn ich auf den Link drücke?!

    scwd
     
  10. Michaell

    Michaell Kbyte

    Das ist den headbereich der Seite:

    <SCRIPT LANGUAGE='JAVASCRIPT' TYPE='TEXT/JAVASCRIPT'>
    <!--
    var win=null;
    function NewWindow(mypage,myname,w,h,pos,infocus){
    if(pos=="random"){myleft=(screen.width)?Math.floor(Math.random()*(screen.width-w)):100;mytop=(screen.height)?Math.floor(Math.random()*((screen.height-h)-75)):100;}
    if(pos=="center"){myleft=(screen.width)?(screen.width-w)/2:100;mytop=(screen.height)?(screen.height-h)/2:100;}
    else if((pos!='center' && pos!="random") || pos==null){myleft=0;mytop=20}
    settings="width=" + w + ",height=" + h + ",top=" + mytop + ",left=" + myleft + ",scrollbars=no,location=no,directories=no,status=no,menubar=no,toolbar=no,resizable=no";win=window.open(mypage,myname,settings);
    win.focus();}
    // -->
    </script>

    Der Link:
    <a href="javascript:NewWindow('home.html','popupgen','640','480','center','front');">LinkText</a>

    Das in dem Headbereich braucht man auch bei mehreren Link nur einmal eingeben, es muß nur der Link,Größe usw. bearbeitet werden.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Beides sind Funktionen. Um festzustellen warum es nicht funktioniert bräuchten wir den Quelltext der Funktionen.

    Gruss, Matthias
     
  12. scwd

    scwd Byte

    Hallo,

    Sorry, aber Ich versteh das jetzt die Frage nicht so richtig, glaub ich...

    Wie unten steht... bei "openIT" steht eben die Seite, die Größe etc drin... in init() steht gar nichts...

    scwd
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was steht denn in openIT() und init()?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page