1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fenster, Symbole, Schaltfl. in WORD einb

Discussion in 'Office-Programme' started by williw, Dec 31, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. williw

    williw Byte

    Hallo USER, ich möchte gerne in Texte Fenster, Symbole, Schaltflächen etc. einbinden. Man sieht es auch in der einschlägigen Fachliteratur. Das muss relativ einfach möglich sein. Nur hab ich bisher noch keinen Hinweis gefunden, wie es konktret umgesetzt wird. Kann mir jemand helfen?
     
  2. chancen

    chancen Kbyte

    Hei Willi,
    kannst die Nr. löschen, ich rufe Dich morgen an.
    Gruß Tschoko
     
  3. williw

    williw Byte

    Hallo Anja,
    danke für die Infos, ich bin jetzt schon viel schlauer als vorher.
    Das ist ja wirklich ein Kinderspiel, ....... wenn man es kann.
    Tschüss
    Willi
     
  4. williw

    williw Byte

    Hallo Tschosta,
    ruf am besten in der Zeit von 9.00 - 9.15 oder zw. 10.45 und 11.15 an. Dann bin ich am Telefon. Danke!
    Ich bin gespannt.
    Gruß Willi
    [Diese Nachricht wurde von williw am 09.01.2003 | 22:47 geändert.]
     
  5. chancen

    chancen Kbyte

    Hei Willi,
    wie wärs mit Deiner Dienst-Tel.-Nr?
    Tschoko
     
  6. anja it

    anja it ROM

    hei also wenn du dich an die druck-taste gewöhnt hast ist das ganze echt ein kinderspiel. du bekommst immer ein bild vom aktiven fenster mit der alt+druck taste (bessere Qualität) und vom ganzen Bildschirm, egal in welcher anwendung nur mit der drucktaste.
    wenn du dir dann in word etc. die grafiksymbolleiste einblendest kannst du die grafik über die hantelpunkte (kästchen) zuschneiden. solltest du zuviel abgeschnitten haben kannst du es einfach mit dem zuschneiden symbol auch wieder "dranschneiden". wenn die maus dabei in dem raster "hüpft" und dir mal zuviel und mal zu wenig abschneidet, kannst du das mit der alt taste beim ziehen unterdrücken.
    gruss
    anja
     
  7. williw

    williw Byte

    Hallo,
    vielen Dank für das weitere Forschen.
    Natürlich hab ich Interesse, aber ich möchte nicht so gerne meine Email-Adresse hier kund tun. Kennst du eine andere Möglichkeit.
    Gruß Willi
     
  8. chancen

    chancen Kbyte

    gern geschehen und schönen Tag noch.

    Nachtrag:
    Ich hab noch }ne Excel-Tab(29kB) gefunden, die per integriertem Makro die FaceID}s mit den Icons in Originalgröße(16x16) Pixel ausliest. Die könntest Du dann ggf. Programmübergreifend kopieren. Falls Du Interesse hast, bräuchte ich aller dings Deine email.
    Gruß Tschoko
    [Diese Nachricht wurde von chancen am 03.01.2003 | 20:14 geändert.]
     
  9. williw

    williw Byte

    Hallo Tschosta,
    vielen Dank für die guten Wünsche, dito.
    Die Hilfen sind super und ich hab schon fleißig geübt. Der Umweg über Paint steht allerdings noch aus.
    Ärgerlich ist - da stimme ich mit dir überein - , dass sich die Datei u.U. riesig aufbläht.
    Aber was solls, die Rechner heutzutage haben ja riesige Speicher.

    Vielen Dank dir und auch deinem Vordermann Dieter.
     
  10. chancen

    chancen Kbyte

    Hallo Willi,

    erst mal ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr.

    Du fragtest u.a. wie man Symbole in einen Text einbinden kann.
    Ich gehe davon aus, dass Du die Symbole einer beliebigen Symbolleisten meinst. Es ist zwar ebenso aufwendig, aber ich mache das folgendermaßen:
    Menü Extras/Anpassen, Register Befehle, Rechtsklick auf das Symbol, Menüeintrag: Schaltfläche kopieren, Menü schließen, im
    Anwendungsfenster in Deinen Text einfügen. Das geht auch in den anderen MS-Proggis.
    Wie Gruni andeutete, kannst Du auch bei einem eingefügten und markierten Screenshot m.H. der Grafiksymbolleiste, dem siebenten Symbol v.L. an den Markierungspunkten die Grafik Zuschneiden. Die Größe wird dann optisch verkleinert je nach welcher Richtung, aber physich hinsichtlich der Bytes ändert sich nichts. Da kann sich so ein Dokument ganz schön aufblähen.
    Du kannst auch einen Screenshot ins Paint einfügen und dann Teile ausschneiden und radieren, aber da nimm mal ein paar Tage Urlaub.
    Mögen Dir diese Tipps weiterhelfen und schönen Tag noch.

    Gruß Tschoko
     
  11. williw

    williw Byte

    Danke Dieter,
    ich hab es getestet und den aktuellen Bildschirm einfügen können.
    Vielen Dank für diese Hilfe. Es muß aber noch eine einfache Möglichkeit geben, auch direkt Teile des Bildschirms zu markieren und einzufügen.
    Ich experimentiere in der Zwischenzeit mit deinem Hinweis weiter und versuche auch m.H. der Grafik zum Ziel zu kommen.
    Tschüss
    PS.: Ich wünsche dir ein schönes und kreatives weiteres Jahr 2003.
    [Diese Nachricht wurde von williw am 01.01.2003 | 20:36 geändert.]
     
  12. Gruni

    Gruni Byte

    Hallo Willi,
    für einmalige Fälle: aktuelles Fenster mit ALT+DRUCK in die Zwischenablage kopieren, in Word einfügen und als Grafik bearbeiten (etwas unkomfortabel).
    Für öftere Benutzung: Besorge dir ein gängiges Screenshot - Programm, z.B. SnagIt. Das geht einfacher
    MfG
    Gruni
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page